FrankOTango hat geschrieben:Naja, warum sollte man da so ein Fass aufmachen. Diese Denkweise ist genau der Grund, warum wir ein Volk von Bürokraten, Nachbarschaftsmonster und Amtsgerichtszumüller sind.
Also mal ehrlich: Wenn es mich voll auf die Fresse hauen würde, wöllte ich auch Kompensation der erlittenen Verletzungen und Schmerzen. Sollte ich mich etwa auch noch bei der Hundehalterin entschuldigen, dass ich ihre Trethupe beinahe zum Hupen gebracht hätte
Übrigens: Ich komme bestens mit meinen Nachbarn aus und habe noch nie ein Gerichtsverfahren wegen "irgendwelcher Vorkommnisse" angestrengt, außer meinen Ex-Arbeitgeber wegen Dumpinglöhnen zu verklagen.
FrankOTango hat geschrieben:Sicher ist das ärgerlich, aber warum sollte man aus einem "dumm gelaufen mit Schürfwunde" einen Staatsakt machen. Ich persönlich finde diese Schreie nach Haftung wegen Bagatellen traurig.
Immer dieses Gerede von "Bagatellen". Irgendwo muss man auch mal Grenzen ziehen. Für mich ist ein Hund, der mich (wie auch immer) vom Rad holt, genauso wenig eine Bagatelle, wie ein Hund, der den Stadtpark zuscheißt, weil der dumme Besitzer zu faul ist, "Häufchenbeutel" beim Gassi gehen einzusetzen.
Vollbremsen tue ich nur noch bei Kindern und größeren Hindernissen (Rottweiler, Autos, Rentner) ansonsten heißt es halt, der "stärkere" gewinnt.
OK, war vielleicht etwas hart ausgedrückt, und würde ich auch nie mit Absicht machen, doch wenn es hart auf hart kommt und ich wählen müsste, ob ich freiwillig über den Lenker gehe oder den Hund opfere, weiß ich, was tun würde.
Ist im Straßenverkehr genauso: Wer kleinen Tieren ausweicht und dabei einen Unfall verursacht, ist immer voll Schuld. Also kann man nur bremsen und dabei die Spur halten...
Sorry, aber das musste mal gesagt werden, schließlich sind wir hier im "Dampf-ablassen-Thread". Und heute gibt es mal mehr Dampf als sonst. So, jetzt ist die Luft wieder raus.
LG,
Martin