boehse hat geschrieben:Hab doch schon längst den Z7 nicht mehr. Der 3010 ist bei mir doch schon am Werk.
So ist es brav!
boehse hat geschrieben:Also ich möchte keine veraltete Hardware vom Z11 haben.
Haste aber!
boehse hat geschrieben:Ich muss übrigens den 3010 lauter aufdrehen, als vorher den Z7. Kann aber auch am Einmessen liegen. Vorher lagen die Boxen bei + 2-3db und jetzt bei 0.
Habe ich auch. Finde ich aber sinnvoller. Überall einen Wert von ca. 0 zu haben, macht für mich mehr Sinn. Leute, die überall 0 haben, haben sich um ihre Aufstellung wohl Gedanken gemacht!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Beim Onkyo wurde immer Werte zischen -5db und +6db ermittelt.
boehse hat geschrieben:Und die räumliche Abbildung des Cinema DSP HD3 klingt auf jeden Fall surroundtechnisch besser.
Definitiv! Das HD3 bringt mir auch einiges. Habe es immer an.
boehse hat geschrieben:Was schlechter ist beim 3010, lass mal die Klappe offen und schau mal im Licht, wie uneben das um die vielen Knöpfe ist. Also ganz schnell Klappe zu.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Das find ich kein Manko. Alle vorderen Anschlüsse sind vergoldet und dass es was übersteht, stört mich nicht. Es steht ja überall "gleich über". Wenn das unregelmäßig wäre, wäre es für mich nicht OK. Ich mache die vordere Klappe aber nur zum Einmessen auf. Das brauche ich 1x im Jahr denke ich. USB stecke ich vorne seltenst rein und selbst wenn erfreue ich mich an den Anschlüssen.