Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich nuLine284 und nuVero11

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von Weyoun »

lontano hat geschrieben:Außerdem ist der nuVero 8 Center zuerst dran! :mrgreen:
Träum weiter... :mrgreen:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von aaof »

g.vogt hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Ich hoffe ja auf einen großen neuen Center, welcher dann nach Möglichkeit der NV7 nahe kommt. Dafür wäre ich auch bereit, was auf den Tisch zu legen.
Spekulationen, au fein! Aus der bisherigen "Farbpolitik" könnte man schließen, dass der CS42 bestehen bleibt (wohl auch, weil 3 Wege in das Format nicht hineinpassen) und der CS72 vielleicht einen 3-Wege-Nachfolger bekommt.
Das der Center das 3-Wege System bekommt, davon gehe doch mal stark aus! Entscheidender für mich werden die Treiber und die Gerätegröße sein. Eine in den Pegeln begrenze Box wie die NL264 käme mir als Pardon in Form eines Centers nicht in's Haus.

Ich mach's kurz: eine NL284 in Form eines Center's und ich lade zum Test ein. Der Kostenpunkt kann ruhig bei 700 Euro oder etwas mehr aufschlafgen, was noch sehr wünschenswert wäre, ist eine praktikable Ständerlösung, die keine neue Hypothek bedeuten würde. ;)


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Seekape
Star
Star
Beiträge: 795
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von Seekape »

Hi,

freile hat geschrieben:

Ich werde mir wohl als erstes die nuLines ordern. Vielleicht gefallen sie mir so gut, dass ich keinen Vergleich mehr brauche :lol:
Das bzweifel ich, nicht weil die nL nicht toll waeren, sondern weil du auch die nV hoeren willst :!: 8O. 8)

Nutze die versankostenfreie Zeit und viel Spass :D
Grüße Seek

Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von Ganshorn »

Hallo freile,

Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du auch relativ kurzfristig eine Mehrkanal-Lösung suchst. Das könnte bei den neuen NuLines problematisch werden (Center und Rear derzeit nicht verfügbar).
Was sofort verfügbar ist, wäre zum Beispiel auch ein NuVero 10 Set, entweder 5.0 oder 5.1. Einen aktuellen Test des NuVero 10 Set 5.1 findest Du auf der Startseite der Nubert Hompage rechts. Unter "Neue Meilensteine, Heimkinoreferenz" ist der komplette Testbericht als PDF verfügbar. In der 5.0 Aufstellung werden EUR 4.625 aufgerufen.

Ich weis, das macht`s für Dich nicht einfacher, aber am Ende solls ja für Dich eine tolle Lösung geben... :)

VG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
freile
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 15:05

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von freile »

Also es ist wirklich kein Problem die nuLine284 und die nuVeros10 zu bestellen, 1 Woche testen und ein Pärchen wieder zurückzuschicken?? :sweat:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von Surround-Opa »

freile hat geschrieben:Also es ist wirklich kein Problem die nuLine284 und die nuVeros10 zu bestellen, 1 Woche testen und ein Pärchen wieder zurückzuschicken?? :sweat:
Natürlich nicht, du kannst sie sogar 4 Wochen hören. Ich würde sie im wöchentlichen Wechsel hören und das Paar zurückschicken welches mir nicht gefällt, aus welchen Gründen auch immer. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von aaof »

freile hat geschrieben:Also es ist wirklich kein Problem die nuLine284 und die nuVeros10 zu bestellen, 1 Woche testen und ein Pärchen wieder zurückzuschicken?? :sweat:
Einen Haken hat die Sache jedoch: du musst schon beide Paare erstmal bezahlen! Daran scheitern hier oft die meisten. :mrgreen:

Wobei die Rückabwicklung fix geht.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
freile
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 15:05

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von freile »

So ich war heute bei Nubert in Gmünd. Hab mir die 284 und die veros 10 und 11 angehört. Die nuLine ist schon ein toller LS. Wenn ich sie alleine nach Hause bestellt hätte, wäre sie vermutlich geblieben. Allerdings hält sie dem Vergleich selbst zur nuVero10 nicht stand. sie sind einfach für meine Ohren noch dynamischer, räumlicher einfach harmonischer.

Also nuLine fällt raus. Aber jetzt kommt's... Ich habe eine gute Stunde die 10er und die 11er verglichen. Mal gefiel mir die 10er besser, mal hatte die 11er die Nase vorn. Die 10er empfinde ich als wärmer und kompakter. Sehr angenehmer Klang. Wahnsinn, was aus diesen kleinen Dingern raus kommt. Bei einigen Lieder wie Nothing Else Matters von Metallica, oder Loreena McKennitt, oder The Eagles hatte die 11er einfach mehr zu bieten. Ich hatte alles Mögliche dabei - Klassik, House, Rock etc. Einen eindeutigen Sieger konnte ich allerdings nicht ermitteln.

Um jetzt dem Ganzen ein Ende zu bereiten, werde ich mir nächsten Monat beide nach Hause holen. Ich bin es echt leid :lol: Dann, so hoffe ich, wird ein Sieger übrig bleiben, der mir die nächsten Jahre stets ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Schönen Abend noch!!
Alex
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von joe.i.m »

Ich wünsche Dir in jedem Fall Erfolg dabei, die Box der Wahl für Dich zu finden, allerdings denke ich nach meinen Erfahrungen, es wird sich nicht alles ändern, bei dem Einen wird die 11er vorn liegen bei dem Anderen die 10er. Letztendlich wird es ein Kompromiss der Sachen werden , welche Du am meißten hörst/ Dir am wichtigsten sind. Aber das ist ja auch in Ordnung.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11

Beitrag von volker.p »

:clap:
prima. Das ist ja perfekt getestet :D .

Lass dir zu Hause ruhig Zeit und teste sie auch mal einzeln aufgestellt, also nicht direkt nebeneinander stehend.

Viel Spass
Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten