Im vernünftigen Test klingt jeder Verstärker nahezu gleich. (An Boxen unserer Preisklasse

Ein 10 Euro Funkuhr kann das auchConfidence5 hat geschrieben:Beispiel mit Uhr:
Ich möchte die Vorzüge einer Atomuhr genießen. Mit der sind Ergebnisse oder Messungen möglich, die eine Quarzuhr nicht liefern kann.
Doch, genau messtechnisch gibts das.Mir ist völlig klar, dass es messtechnisch keinen Unterschied zwischen Endstufen oder Kabeln gibt - bislang - .
Klanglich hört man das auch, auch wir!, auch bei Nubertboxen. NACH EINEM PEGELABGLEICH und unterbrechungsfreien Umschalten sind die Unterschiede nur gegen 0 und keiner konnte bislang seinen Verstärker identifizieren, noch sagen welcher von beiden "anders" / "besser" klingt. Viele sind sogar soweit gegangen, rein aus der Vermutung heraus einen lauter eingepegelten 45 Euro AMP besser als ihre Highendkombo anzusehen. Natürlich bei maximal gehobener Zimmerlautstärke ohne Tiefstbässe.Klanglich gibt es den sehr wohl, außer bei einigen Nubertkäufern.
Auch hier wird beim Digitalausgang sicher nochmal gewandelt, daher könnten evtl Pegelunterschiede entstanden sein, oder aber das Analogkabel war nicht highendig genugAm einfachsten ist der direkte Vergleich von Analogausgang CD-Player mit Digitalausgang bei AVR oder mittels DAC + VV (beste Variante).
Wenn man den hört, macht es Sinn, weiter zu investieren, wenn nicht, lässt man es.
Ich weiß ja nicht, was du genau vor hast, um den "Beweis" zu liefern. Aber nur damit du dich hinterher nicht wunderst, falls der "Beweis" hier nur Gelächter hervorruft:Confidence5 hat geschrieben: Außerdem muss ich den Hörtest vorbereiten.
Nicht Quarz sondern Funkuhr. Wenns dir nur um die genaue Zeitanzeige geht und nicht um die optisch/haptischen/status Qualitäten. Rate mal was Funkuhren synchronisiertConfidence5 hat geschrieben: Habe offline gerade gesehen, dass T-.. eine Quarzuhr mit einer Atomuhr gleich setzt.
Ist doch okay, hier gönnt dir jeder jeden Cent den du in Hifi gesteckt hast. Probleme kriegen "wir" nur mit Aussagen wie "Rotel totaler Schund" und "AVR für Musik völlig ungeeignet"Ich wäre froh, wenn mir ein 500 Euro AVR genügen würde. Tut es aber nicht.
Auch kein Problem mit, bitte nur nicht als absolut ansehen. Gibt hier auch andere Meinungen. Dafür ist das Forum ja da.Im Gegensatz zum hohlen Getöse aus der Promarktecke werde ich meine Hörefahrung mit anderen Hörern teilen.
Ob die das posten, ist mir egal. Ich will hier niemandem belehren.