Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lipix hat geschrieben:Das konnte ich bei mir zu Hause nicht feststellen. Die Stoffabdeckungen sind ziemlich uninteressant für alle Kinder die hier so rumhüpfen.
Das kann ich bestätigen:Schwarze nuBox mit schwarzer Stoffabdeckung = für Kinder komplett uninteressante Kiste
Ich kann dies ebenso bestätigen. nuBoxen OHNE Abdeckungen sind auch uninteressant. Allerdings steht unser nuKind scheinbar auf AV-Receiver:
Mysterion hat geschrieben:Von der Nuline 264 ist das erste Furnierbild online (weitere Abbildungen).
Danke für den Hinweis.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Tieftöner
Für ein Maximum an Dynamik und Impulsgenauigkeit im Tief-Mitteltonbereich kommt ein von der Nubert Entwicklungsabteilung konsequent perfektioniertes Hightech-Chassis mit 18 cm-Longstroke-Polypropylen-Membran zum Einsatz. Zu den Vorzügen dieses Wandlers zählen unter anderem auch eine tiefgezogene Polplatte für außergewöhnlich große Membranauslenkungen (bis zu 24 mm) und ein strömungsoptimierter Gusskorb.
... stelle ich mir folgende Frage: Entwickelt man nur für eine einzige Kompaktbox einen verbesserten 18er Tieftöner?
Ich glaube nicht! Ich würde mich nicht wundern, wenn der in die neuen Center- und Dipollautsprecher einzieht.
Ist vielleicht eine kleine Spur?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Mysterion hat geschrieben:Wenn ich mir folgendes zur Nuline 34 durchlese...
Tieftöner
Für ein Maximum an Dynamik und Impulsgenauigkeit im Tief-Mitteltonbereich kommt ein von der Nubert Entwicklungsabteilung konsequent perfektioniertes Hightech-Chassis mit 18 cm-Longstroke-Polypropylen-Membran zum Einsatz. Zu den Vorzügen dieses Wandlers zählen unter anderem auch eine tiefgezogene Polplatte für außergewöhnlich große Membranauslenkungen (bis zu 24 mm) und ein strömungsoptimierter Gusskorb.
... stelle ich mir folgende Frage: Entwickelt man nur für eine einzige Kompaktbox einen verbesserten 18er Tieftöner?
Ich glaube nicht! Ich würde mich nicht wundern, wenn der in die neuen Center- und Dipollautsprecher einzieht.
Ist vielleicht eine kleine Spur?
Oder vielleicht in die nuLine 304 ?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Was mich ja am meisten an der Sache interessiert, ob es 2 Center geben wird. Wobei ein Center mit den Treibern der 284 ja wirklich große Ausmaße annehmen dürfte.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Die Ausführungen mitHolzfurnieren sind laut Facebook wohl nun lieferbar.
Aber versteh nicht warum alle unbedingt einen neuen Center wollen? Homogen wirds damit auch nicht, da müsste schon eine dritte 264/284 hin. Rein von der Sprachverständlichkeit sind die bisherigen Modelle ja auch alles andere als schlecht.
Mal abgesehen davon dass ein 3 Wege Center ja auch 5 Chassis haben müsste damit sich keiner über die Optik beschwert. Das heißt, wird nicht billig.