Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 14 + PB13-Ultra

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben: Was hat er denn gekostet?
Das Problem solche Subs ist nicht die Leistung, die ist über jeden Zweifel erhaben, sondern einfach die Optik und die Abmaße. Im Heimkinokeller kein Problem, aber in einem Wohnzimmer optisch in 99,9% aller Fälle ein No-Go.
Da gebe ich dir sicherlich recht Alex! :wink:
Ist trotzdem sehr imposant das teil.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von Lipix »

highendmicha hat geschrieben: Ist trotzdem sehr imposant das teil.
Ganz klar, aber nach oben gibt es wie immer "fast" keine Grenzen. Hab da noch was in meinem letzten Post dazu angefügt/editiert.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von highendmicha »

Da hast du nicht ganz unrecht. :wink:
Kenne auch noch die videos bei you tube von dem teil.
Was dieser zu leisten im stande ist, kann jedem ernst gemeinten Heimkino nur gut tun.
Sofern der platz vorhanden istund keine nachbarn dazwischen funken.
Aber der AW-17 ist wohl eher etwas für die normalos wie uns. :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von Lipix »

highendmicha hat geschrieben: Aber der AW-17 ist wohl eher etwas für die normalos wie uns. :wink:
Der AW-17 geht schon recht weit über das hinaus was die ganzen Normalos so haben. Wer hat schon Gesamtbevölkerungstechnisch betrachtet einen Subwoofer a la AW-1000 oder AW-17?
Selbst in den Hififoren oder hier im Nubert Forum hat ein Großteil keinen oder einen kleinen Sub der bis ~25Hz spielt.

Mal zum Größenvergleich: (der PB13 sieht nämlich auf den Bilder noch vergleichsweise klein aus...)
Während einen normale Waschmaschine ~280-300 Liter Volumen aufweist (~200-220l für kleine 5kg Maschinen), kommt ein PB13 Ultra auf ~205l und ein AW-1000 auf knapp über 90l...

Alleine der Vergleich spricht schon für sich... Sowas kann man halt auch in großen Räumen nicht mehr dezent stellen.

Sicherlich fällt so ein Ding in einem 40-50m² Raum neben einem Paar nV14 und einem 60-70" TV nicht mehr so auf, aber in einem normalen Wohnzimmer 8O
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben: Aber der AW-17 ist wohl eher etwas für die normalos wie uns. :wink:
Der AW-17 geht schon recht weit über das hinaus was die ganzen Normalos so haben. Wer hat schon Gesamtbevölkerungstechnisch betrachtet einen Subwoofer a la AW-1000 oder AW-17?
Selbst in den Hififoren oder hier im Nubert Forum hat ein Großteil keinen oder einen kleinen Sub der bis ~25Hz spielt.

Mal zum Größenvergleich: (der PB13 sieht nämlich auf den Bilder noch vergleichsweise klein aus...)
Während einen normale Waschmaschine ~280-300 Liter Volumen aufweist (~200-220l für kleine 5kg Maschinen), kommt ein PB13 Ultra auf ~205l und ein AW-1000 auf knapp über 90l...

Alleine der Vergleich spricht schon für sich... Sowas kann man halt auch in großen Räumen nicht mehr dezent stellen.

Sicherlich fällt so ein Ding in einem 40-50m² Raum neben einem Paar nV14 und einem 60-70" TV nicht mehr so auf, aber in einem normalen Wohnzimmer 8O
So lange die kleinen nicht versuchen ihre dreckigen socken zum waschen dort hinein zu bekommen, ist doch alles in ordnung. :mrgreen:
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von anderl1962 »

oder von der Katze nur noch der Schwanz rausschaut. Bei Woofer aus. Bei Woofer ein braucht sie den Schwanz als Steuer wenn sie der Woofer in hohem Bogen ausspuckt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas, der sich so ein Monster mal gerne in nem Heimkino anhören würde.
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von highendmicha »

anderl1962 hat geschrieben:Andreas, der sich so ein Monster mal gerne in nem Heimkino anhören würde.
Nicht nur du andreas! :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von Lipix »

Der Katze geht's dann wie dem Papier:

Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von highendmicha »

Geiles teil alex.
Danke schön.
Ist das bei dir?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 + PB13-Ultra

Beitrag von Lipix »

Nein ;)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten