Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Was hat das eigentlich mit dem DSP auf sich? Ist das eine einstellung ?
@ zweck0r : das ganze hört sich zum einen sehr schwer an und zum anderen kommt die Frage ob ich den Klang durch sloche "modi" nicht entstelle?
Wie weit müssten die LS von der Wand entfernt stehen, um die besagten Probleme nicht zu haben ?
Wären die nuVero 5 noch eine alternative ?
@ zweck0r : das ganze hört sich zum einen sehr schwer an und zum anderen kommt die Frage ob ich den Klang durch sloche "modi" nicht entstelle?
Wie weit müssten die LS von der Wand entfernt stehen, um die besagten Probleme nicht zu haben ?
Wären die nuVero 5 noch eine alternative ?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Wenn du die LS möglichst wandnah stellen möchtest würde ich ebenfalls Nuvero 10 bzw. 3x Nuvero 7 in der Front nehmen. Als Rears die Nuvero 3 oder Nuvero 5.
Meine 11er stehen gut 40cm von der Rückwand weg, 30 cm gehen sicherlich auch.
Bevor wir hier weiter ins Detail gehen wäre eine bemaßte Raumskizze vorteilhaft.
Meine 11er stehen gut 40cm von der Rückwand weg, 30 cm gehen sicherlich auch.
Bevor wir hier weiter ins Detail gehen wäre eine bemaßte Raumskizze vorteilhaft.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
10.000€ System mit 65% Heimkino Anteil und dann kommen so Spaßvorschlägen wie ein AW-13 oder AW-1300...
Beides sicherliche tolle Subs wenn er schick und kompakt sein soll, aber es fehlt halt einfach der nötig Tiefgang den man bei so einer Investion erwarten würde.
3x nV7 oder 2xnV10 + nV7
2x nV3 als Rear (kommt jetzt aber auf die Aufstellung an, ggf auch ne nV4 - Skizze)
2x AW-17 (kommt demnächst, aber die paar Tage kann man noch warten)
--------------
~7000-8000€

Beides sicherliche tolle Subs wenn er schick und kompakt sein soll, aber es fehlt halt einfach der nötig Tiefgang den man bei so einer Investion erwarten würde.
3x nV7 oder 2xnV10 + nV7
2x nV3 als Rear (kommt jetzt aber auf die Aufstellung an, ggf auch ne nV4 - Skizze)
2x AW-17 (kommt demnächst, aber die paar Tage kann man noch warten)
--------------
~7000-8000€
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Bei DEM Budget würde ich ernsthaft ein DBA in Erwägung ziehen und nicht nach dem Motto "size matters" einfach die größten Lautsprecher aus dem Regal kaufen. 4x Woofer fressen dann schonmal die Hälfte vom Budget... dann noch ein guter AVR und schon ist das Budget gar nicht mehr soooo riesig... dafür hat man sinnvoll investiert. Ein paar EUR vielleicht noch für die akustische Raumoptimierung.
Grüße
Ronald
Ronald
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
@ toni 78 : was ist ein dba? und was meinst du mit Raumoptimierung ? sorry wenn ich frage !
@ lipix: habe in einem anderem forum gelesen, dass es unsin wäre die nuVero7 als Frontboxen zu betreiben! ?
Habe mir die Maße vom AW-17 angeschaut
Was ist DAS ! Will ich hören
!
@ lipix: habe in einem anderem forum gelesen, dass es unsin wäre die nuVero7 als Frontboxen zu betreiben! ?
Habe mir die Maße vom AW-17 angeschaut




Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Diese Aussage ist wiederrum auch Quatsch. Lese dir die angaben zur 7er mal durch. (du findest dazu noch mehr angaben im "Technik Satt" im Downloadbereich.dbullseye hat geschrieben:
@ lipix: habe in einem anderem forum gelesen, dass es unsin wäre die nuVero7 als Frontboxen zu betreiben! ?
Lediglich ist die 10er günstiger, wenn man bedenkt das die 7er auf einen Ständer sollte der doch dann zusammen mit der Box teurer als die 10er ist.
Der AW17 wird schon was geniales sein, wie man Nubert so kennt. Ich denke das sie da zum AW1000 noch einiges drauf packen

11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
DBA = Double Bass Array
Heisst: man hat ganz grob gesagt an der Rückwand eine gespiegelte und verzögerte, phaseninvertierte Subwooferaufstellung die den Schall der vorderen Subwoofer "absaugt" und somit stehende Wellen verhindert. Verbessert die Qualität der Basswiedergabe drastisch. Ist aber nicht unkompliziert bezgl. Auf- und Einstellung. Und auch nur bedingt Wohnraumtauglich, alleine schon wegen der mind. 4 Subwoofer.
Heisst: man hat ganz grob gesagt an der Rückwand eine gespiegelte und verzögerte, phaseninvertierte Subwooferaufstellung die den Schall der vorderen Subwoofer "absaugt" und somit stehende Wellen verhindert. Verbessert die Qualität der Basswiedergabe drastisch. Ist aber nicht unkompliziert bezgl. Auf- und Einstellung. Und auch nur bedingt Wohnraumtauglich, alleine schon wegen der mind. 4 Subwoofer.
Grüße
Ronald
Ronald
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Es gibt viele Foren und in jedem einzeln findest du einen großen Haufen Pfeifen.dbullseye hat geschrieben: @ lipix: habe in einem anderem forum gelesen, dass es unsin wäre die nuVero7 als Frontboxen zu betreiben! ?

Der AW-17 ist das was man im Heimkinobereich als richtigen Subwoofer bezeichnen würde.
Sub der Klasse eines AW-12 oder AW-13 leisten in Bezug auf ihr Volumen und Abmaße schon beachtliches, aber sie sind halt dadurch am Ende trotzdem limitiert und fallen eher in die Kategorie extrem, leistungsstarker Spielzeugsubwoofer.
Für Musik optimal und auch für Filme wenn nicht der letzte Tiefgang gefordert wird, aber wenn der Platz und das Budget da ist....
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: hochwertiges Heimkinosystem bis 10 000,-
Das ist ja wohl doch etwas starker TobakLipix hat geschrieben:...Sub der Klasse eines AW-12 oder AW-13 leisten in Bezug auf ihr Volumen und Abmaße schon beachtliches, aber sie sind halt dadurch am Ende trotzdem limitiert und fallen eher in die Kategorie extrem, leistungsstarker Spielzeugsubwoofer. ......

Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo