Hui,
Hier hat sich ja gamz schön was getan.
Ich wollte eigemtlich keinen Krieg anzetteln. Aber ich muss leider auch sagen, daß Herr Brand teilweise aus dem "Eltern Ich" oder dem "Rebellischen Kindheitsich" schreibt. Jedenfalls ist es nicht sonderlich nett auf einen Beitrag von anderen Leuten einfach nur: "Bla Bla Bla" zu schreiben.
Wenn es um Boxenfragen geht, versucht er eigentlich immer die Dinge zu erklären.
Aber beim Verstärkerklang habe ich den Eindruck, daß er in seiner Meinung zu festgefahren ist. Er ist ja der Meinung, daß man keinen Verstärkerklang heraushören würde, wenn ich mich nicht irre.
Ich habe jedenfalls auch schon Verstärker gehabt, bei denen ich keinen eindeutigen Unterschied herausgehört habe.
Aber ich hatte auch schon einen NAD AVR (weiß leider nicht mehr den Namen) der hat ja mal so was von vielen Deteils im Hochtonbereich herausgearbeitet, die habe ich mit keinen andern Verstärkern zuvor gehört gehabt. Leider war der Hochton auch insgesamt zu stark betont für meinen Geschmack. Daher hatte ich ihn zurückgeschickt.
Der MF M6i holte nicht so schön die Deteils heraus, er war einfach nur schrill in meinen Ohren, sehr enttäuschend !!!
Denon 2310 war für mich insgesamt zu dumpf. Als ich nach diesem AVR auf den Yamaha DSP Z7 wechselte war ich sofort vom wesentlich ausgewogeneren und klareren Klangbild begeistert. (Ein hauch weniger Höhen und ich wäre komplett zufrieden)
Ich glaube nicht, daß hier irgend jemand Herrn Brand vom Verstärkerklang überzeugen kann. Aber die User, die schonmal ein Aha Erlebnis mit einem Verstärkerwechsel hatten, die wissen, daß sie im Recht sind.
So, und nun habt euch wieder alle lieb !!!
