Betreibe sie an einem Stereo-Vollverstärker mit 95 Watt. Es ist alles da, was ich brauche und der Druck vom BASS ist sauber und stark.
Ich betreibe die beiden 580er ebenfalls an meiner Home-Cinema Anlage. Dazu stecke ich sie einfach um.
Meine Home-Cinema-Anlage habe ich schon seit knapp 2 Jahren. Sie ist ein Komplett-Paket gewesen, dass 30 Watt pro Kanal schafft.
Man merkt einfach, dass die 580er bei der geringen Leistung nicht viel arbeiten. Dafür schafft der Subwoofer schon genug. Eigentlich ist die Anlage sehr gut.
Ist keine billig-kompl. Anlage gewesen vom Aldi. Das Bild des DVD Players ist sehr sauber (hab schon genug Player gesehen von 50-200 natürlich auch teuere aber ich bleibe jetzt mal in meiner Preisklasse

Wie gesagt, an sich ist sie gut, bloß ich überlege, mir einen Receiver zu kaufen + einen neuen DVD-Player (da es eine kompl. Anlage ist, kann ich weder den Subwoofer noch den alten DVD-Player benutzen - haben beide keine Ausgänge)
Demnach werde ich nicht genug Geld haben, um mir noch einen guten Subwoofer zu leisten und müsste eine sehr lange Zeit ohne einen auskommen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Würde ein anständiger Receiver mit 100 Watt pro Kanal die 2 Front 580er besser ausnutzen und könnte ich so erstmal auf einen Sub verzichten, oder wird mir auf jeden Fall was fehlen ??
Also wenn ich Stereo höre und BASS-lastige Lieder höre, dann ersetzt das beim Liederhören für mich einen Subwoofer.
Wie sieht es aber bei Filmen aus?? Könnten die 580er damit halbwegs einen Sub ersetzen, oder werden sie schon genug "Probleme" mit der eigentlichen Arbeit haben: nämlich Front LS zu sein und nicht mehr.
Ich hoffe, ihr versteht mich.
Es ist nunmal so, dass ich jetzt sehr viel Geld schon für meine NuBoxen ausgegeben habe und neue Investitionen einfach durchplant sein müssen.