Ja, Meier-Audio/Corda bauen wirklich erstklassige KHV mit einem super Preis/Leistungsverhältnis. Darüber hinaus ist der Service von Jan Meier erstklassig. Der Prehead war vor einigen Jahren (so um 2004) das Topmodell von Corda; der Design-Ansatz war eine Kombination aus hochwertigem KHV und Vorverstärker (daher der Name Prehead). Er bleibt bis heute der vielseitigste KHV von Meier: 4 analoge Eingänge, ein regelbarer Vorverstärker Ausgang, einstellbares "Natural Crossfeed Filter", Einstellmöglichkeiten für Hoch/Tiefton per Schalter (ähnlich wie es Nubert bei seinen Boxen heute macht), High-Cut-Filter, 2 verschiedene KH-Ausgänge mit unterschiedlicher Impedanz etc.. Das macht ihn heute zu einer idealen Ergänzung für meine nuPro A-20, für die ich ihn als "Eingangswahlschalter" und zentrale Lautstärkeregelung nutze.djbergwerk hat geschrieben: Der angesprochene Meier Prehead MkII, ist das was von Meieraudio? War das mal ne limited Ed. oder sowas, wird nämlich nicht mehr gelistet auf die Homepage...
Hatte übrigens schon mal was von Meieraudio, den Corda Arietta... ärgert mich heute noch den wieder verkauft zu haben, aber ich dachte meine KH-Zeit wäre vorbei
Leider scheint sich Meier (immerhin Pionier auf dem KHV Sektor) ein wenig aus der Branche zurückzuziehen. Die aktuellen Modelle finde ich weniger innovativ, und ein eigener KHV mit DAC fehlt im aktuellen Programm leider völlig. Firmen wie Lake People (bzw. Violectric) sind da momentan aktiver, und die KH-Hersteller wie Sennheiser und Beyerdynamic haben ja inzwischen die Zeichen der Zeit erkannt und drängen mit eigenen (IMO überteuerten) KHV Produkten in den Markt.
Na na, lese ich da den unterschwelligen Wunsch nach einem neuen Spielzeug heraus?djbergwerk hat geschrieben: Übrigens das SE 425 schaut ja mal sehr gut aus, merkst du irgendwelche vorteile durch das 2-wege System? Weil sowas reizt mich mittlerweile auch sehr!
Andererseits finde ich schon das Kopfhörer recht "wild" durcheinander abgestimmt sind, vll. ist es da einfach besser bei dem zu bleiben was einem gefällt...


EDIT: gerade gelesen:
Also das "stylische" iPhone mit einer häßlichen Gummihülle o.ä. zu verschandeln käme mir nicht in den Sinn... Dafür habe ich leider auch schon die Quittung in Form von Glasbruch bekommen. S*it happens, auch das iPhone ist nur ein Telefon und somit Gebrauchsgegenstand.djbergwerk hat geschrieben: Die iPhones sind zwar stylisch, benötigen aber leidergottes definitiv ein gutes Gehäuse um vor Sturzschäden zu schüzen.
Ich suche schon länger verzweifelt ein gutes 4s Gehäuse mit viel Platz um den KH-Anschluß herum!
Jemand Tipps?
Gruß
Chisum