Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Top Klang vom Handy?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Chisum
Semi
Semi
Beiträge: 203
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:36
Has thanked: 83 times
Been thanked: 29 times

Re: Top Klang vom Handy?

Beitrag von Chisum »

djbergwerk hat geschrieben: Der angesprochene Meier Prehead MkII, ist das was von Meieraudio? War das mal ne limited Ed. oder sowas, wird nämlich nicht mehr gelistet auf die Homepage...

Hatte übrigens schon mal was von Meieraudio, den Corda Arietta... ärgert mich heute noch den wieder verkauft zu haben, aber ich dachte meine KH-Zeit wäre vorbei :|
Ja, Meier-Audio/Corda bauen wirklich erstklassige KHV mit einem super Preis/Leistungsverhältnis. Darüber hinaus ist der Service von Jan Meier erstklassig. Der Prehead war vor einigen Jahren (so um 2004) das Topmodell von Corda; der Design-Ansatz war eine Kombination aus hochwertigem KHV und Vorverstärker (daher der Name Prehead). Er bleibt bis heute der vielseitigste KHV von Meier: 4 analoge Eingänge, ein regelbarer Vorverstärker Ausgang, einstellbares "Natural Crossfeed Filter", Einstellmöglichkeiten für Hoch/Tiefton per Schalter (ähnlich wie es Nubert bei seinen Boxen heute macht), High-Cut-Filter, 2 verschiedene KH-Ausgänge mit unterschiedlicher Impedanz etc.. Das macht ihn heute zu einer idealen Ergänzung für meine nuPro A-20, für die ich ihn als "Eingangswahlschalter" und zentrale Lautstärkeregelung nutze.

Leider scheint sich Meier (immerhin Pionier auf dem KHV Sektor) ein wenig aus der Branche zurückzuziehen. Die aktuellen Modelle finde ich weniger innovativ, und ein eigener KHV mit DAC fehlt im aktuellen Programm leider völlig. Firmen wie Lake People (bzw. Violectric) sind da momentan aktiver, und die KH-Hersteller wie Sennheiser und Beyerdynamic haben ja inzwischen die Zeichen der Zeit erkannt und drängen mit eigenen (IMO überteuerten) KHV Produkten in den Markt.
djbergwerk hat geschrieben: Übrigens das SE 425 schaut ja mal sehr gut aus, merkst du irgendwelche vorteile durch das 2-wege System? Weil sowas reizt mich mittlerweile auch sehr!
Andererseits finde ich schon das Kopfhörer recht "wild" durcheinander abgestimmt sind, vll. ist es da einfach besser bei dem zu bleiben was einem gefällt...
Na na, lese ich da den unterschwelligen Wunsch nach einem neuen Spielzeug heraus? :wink: Im Hifi-Forum gibt es dazu viele interessante Threads. DIe Abstimmung der einzelnen In-Ear (auch derselben Hersteller) scheint echt extrem unterschiedlich zu sein, und der SE215 ein echter "Volltreffer" im Sure Portfolio. ... also wenn Du mit dem SE215 sehr zufrieden bist, warum wechseln? Andererseits... das Bessere ist des Guten Feind... oder so ähnlich. :D

EDIT: gerade gelesen:
djbergwerk hat geschrieben: Die iPhones sind zwar stylisch, benötigen aber leidergottes definitiv ein gutes Gehäuse um vor Sturzschäden zu schüzen.
Ich suche schon länger verzweifelt ein gutes 4s Gehäuse mit viel Platz um den KH-Anschluß herum!

Jemand Tipps?
Also das "stylische" iPhone mit einer häßlichen Gummihülle o.ä. zu verschandeln käme mir nicht in den Sinn... Dafür habe ich leider auch schon die Quittung in Form von Glasbruch bekommen. S*it happens, auch das iPhone ist nur ein Telefon und somit Gebrauchsgegenstand.

Gruß
Chisum
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Top Klang vom Handy?

Beitrag von djbergwerk »

Joa... das alles hört iwie nie auf :D

Vorerst sollte ich jedoch gut bedient sein, aaaber es reizt mich natürlich das Maximum aus meinem HD650 heraus zu holen.
Für den einigermaßen mobilen Einsatz sollte es mit dem Fiio erstmal reichen, für den stationären Einsatz wüsste ich jedoch gerne was da noch ginge. Bis auf die Kh-Ausgänge meines CDPs oder der CA Vorstufe habe ich leider nichts mehr.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Top Klang vom Handy?

Beitrag von Zweck0r »

djbergwerk hat geschrieben:
Zweck0r hat geschrieben:Hat mich auch überrascht, was selbst Mittelklasse-Smartphones 'nebenbei' für einen Standard bei der Audioqualität erreichen, siehe Messwerte unten:

http://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_ ... -786p5.php
Ja, eig. schon richtiges HiFi nicht?!
Leicht untertrieben :wink: HiFi nach DIN für Tonbandgeräte ist 40 - 12500 Hz mit 7 dB Toleranz an den Bereichsenden, 56 dB Geräuschspannungsabstand und 3% k3-Klirr :mrgreen:

Siehe hier: http://forum2.magnetofon.de/showtopic.p ... adid=13907
Antworten