
Aber kannst du mir sagen, ob ich einen Amp aus China einfach in die Steckdose stecken kann? Ist da ein Stecker bei und ein Netzteil für unser Stromnetz?

Ich sehe schon, alles nicht so einfach. Dachte das das vielleicht flexibler geht. Aber gut, dann doch so, wie du es geplant hattestlaurooon hat geschrieben:Puhh, jetzt wirds kompliziert!![]()
20.2 bitte!ThomasB hat geschrieben:Bin nicht ganz so fundiert mit dem ganzem 20.0 Zeug, hilf mir kurz.![]()
Nein, eben nicht. Da gehen keine Frequenzen von tiefer als 100Hz drüber, ich würde sogar sagen 120Hz+. Theoretisch ist selbst eine Nubox 101 schon überdimonsiert, da hätte auch ein Brüllwürfel gereicht. Das würde auch keinen Sinn machen, diese LS sollen ja ortbar sein. Es geht um Effekte. Da Tiefbass drüber zu schicken wäre ganz schön gaga!ThomasB hat geschrieben:Is da Tiefbass auf den Presencekanälen oder wirklich nur etwas Höhengerausche?
OK und du meinst, dass er z.B. eine 311 ordentlich antreiben kann auch bei höheren Pegeln und bis 80Hz ohne Probleme? Musste man für diesen Amp erst noch ein Netzteil kaufen? Ich finde ihn zwar im Internet aber nirgendwo steht klar, was da für ein Netzteil bei ist. Immerhin ist es ein Chinakracher und wenn der nicht CE-conform ist steh ich versicherungstechnisch ganz schön blöde da, wenn er mir wie ein Knallfrosch hoch gehtThomasB hat geschrieben:Nö, das passt schon, hatte den auch nur via Preouts ins ATM und dann vom ATM in den AMP betrieben.