Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Advance Acoustic oder Vincent

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Stevienew »

Ich will ja nicht die Spaßbremse spielen und Deinen Kaufrausch zähmen 8) , aber ich frage mich doch ernsthaft, ob der klangliche Zugewinn die annähernd 9500,-- € an Investitionskosten rechtfertigt :evil: . Selbst wenn Du die bisherigen LS zu einem guten Preis verkaufen kannst, bleibt da noch genug an Zuzahlung übrig.
Da würde ich vielleicht eher über den Austauch der NW 85 gegen zwei NL 122 nachdenken, obwohl ich das - ehrlich gesagt - total oversized für Rears finde :oops: .
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass Du besser in neue Elektronik investierst, diesbezüglich schließe ich mich meinen Vorrednern an :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

Hallo,
Ob es die Summe rechtfertigt? Es ist nun mal mein Hobby 8) und seit je her versuche ich schon immer das beste raus zu holen, bzw nagt das ,"geht es noch besser?" an mir. Die einen sagen, wie bekloppt ist der den, die anderen sind genauso und den meisten ist es egal. Ich liebe mein Hobby und bin froh das es hier im Forum noch mehr davon gibt :D :D
Oft ist es ja so, dass ich mich ärgere , zB. damals nicht direkt die Nuveros genommen zu haben, anderseits ist es auch ein schmaler Grad nie zufrieden zu sein :cry:

Grüße Nox
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von kdr »

....bin von Nuline 120+ATM auf Nuvero 14 +ATM gewechselt und kann dir versichern es hat sich in allen klanglich relevanten Bereichen gelohnt.

klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Wölfchen
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:38

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Wölfchen »

Mahlzeit,
also bei 4x NV 14 sollte der Center finanziell doch keine Rolle mehr spielen. :wink:

Wenn ich so könnte wie ich wollte dann
4x Nv14 + DBA aus 8x AW1000 8)

Gruß
Wölfchen
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von HeldDerNation »

Wölfchen hat geschrieben:Mahlzeit,
also bei 4x NV 14 sollte der Center finanziell doch keine Rolle mehr spielen. :wink:

Wenn ich so könnte wie ich wollte dann
4x Nv14 + DBA aus 8x AW1000 8)

Gruß
Wölfchen
Dann aber hurtig mit dem Bestellen :mrgreen:

Sonst wird's bunt gewürftelt in allen Farben!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von aaof »

HeldDerNation hat geschrieben: Dann aber hurtig mit dem Bestellen :mrgreen:

Sonst wird's bunt gewürftelt in allen Farben!

Ich würfel dennoch: 4x NL284 dürfte für's Kino so was von ausreichend sein. :mrgreen:

Ps: wo darf man in Erfurt wohnen, um 4x NV14 tanzen zu lassen? 8O

Grüße in die Heimat

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Wölfchen
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:38

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Wölfchen »

@HeldDerNation: Dann machen wir eben 8x AW17 draus :lol:

@aaof: Da pflichte ich Dir absolut bei :wink:
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Advance Acoustic oder Vincent

Beitrag von Noxundjana »

Hallo aaof,
Danke für die Grüße, wir haben vor 3jahren neu auf den Ringelberg gebaut....und da ist Platz 8) .
Bestimmt reichen auch zb. die neuen Nulines, aber da habe ich bestimmt keine Verbesserung . Mir gehts um eine deutliche klangliche Verbesserung . Damit auch danach Schluss ist :wink:
Antworten