Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NL34: Aufstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
optimist78
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 14:16

NL34: Aufstellung

Beitrag von optimist78 »

Hallo zusammen,

ich denke darüber nach meine No-Name-Lautsprecher durch die Nuline 34 zu ersetzen.

An Anhang habe ich eine Skizze mit einer Draufsicht auf mein Wohnzimmer
und die Vorderansicht des TV-Regals, auf bzw. in die ich die NL34 aufstellen möchte, erstellt..

Ich freue mich über Antworten zu folgender Fragen und Anmerkungen zur möglichen Aufstellung:

1) Wenn ich die NL34 auf oder in das Regal stelle, so dass die Lautsprecherabdeckung vorne übersteht
bleibt zum Mauerwerk ein Abstand von 5 cm. Ist dies für den Klang noch i.O.?

Die Lautsprecher stehen insgesamt leicht nach rechts versetzt zur Hörzone Sofa und Sessel
rechts vom Couchtisch.

2) Die Lautsprecher muss ich in jedem Fall hinlegen.
Von der Aufstellungshöhe bleiben 3 mögliche Höhen:
Variante A: Unterkante Lautsprecher in Höhe von 220 cm mit einem Boxenabstand von insgesamt 200 cm
Variante B: Unterkante Lautsprecher in Höhe von 180 cm mit einem Boxenabstand von insgesamt 120 cm
Variante C: Unterkante Lautsprecher in Höhe von 145 cm mit einem Boxenabstand von insgesamt 120 cm

Welches ist hiervon die sinnvollste Variante?

3) Macht es Sinn die 2 NL34 ggf. um 2 NL DS22 zu ergänzen?
Eine Sub kann ich m.E. nicht sinnvoll stellen, da er sich in der Front immer
im Laufweg befinden würde.
Für einen Center warte ich noch auf ein Modell mit geringerer Höhe ;-)
Grundsätzlich möchte ich eine Stereolösung mit ggf. Erweiterungsmöglichkeit
auf eine 4.0 bis 5.1 Lösung sofern sinnvoll möglich.

4) Ich habe einen Onkyo AV-Receiver TX-SR605.
Wie kann ich hier die Lautsprecherkabel mit Bananenstecker anschließen?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Christian


13387 13388
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von König Ralf I »

Hallo und herzlich willkommen.

Am besten rufst du morgen die Hotline an und klärst deine Fragen mit denen.
Deine Aufstellungsideen sind einfach so suboptimal (das weißt du sicher selber) und die Erfahrungen mit der NL34 so gering (sie ist einfach zu neu),das die Hotline dir dabei sicher besser behilflich sein kann.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Christian,

ich überleg auch schon ne ganze Zeit. :? Eine möglicher Lösungsansatz wäre aus meine Sicht nur eine Soundbar, alles andere macht keinen Sinn. :wink:

Wie Ralf schon angemerkt hat, kontaktier mal morgen die Hotline.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Steffilevin
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 4. Dez 2011, 05:03

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von Steffilevin »

Oder links eine nl auf eine wandhalterung und rechts eine nl auf ein boxenstativ.

Die Lösung fände ich sogar ganz ansehnlich :wink: .


Viel Spaß beim überlegen,kaufen,aufstellen und glücklich werden :) .


Lg Steffi
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von joe.i.m »

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Was spricht eigentlich dagegen die Boxen auf Ständer zu stellen, außer das man immer drumrum rennen muß?

oder ist der Raum zu klein?

Ich meine alles was Du im Regal eingezeichnet hast würde mich eher zu dem selben Schluß kommen lassen wie von Surround-Opa und König Ralf I.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von LeFlo777 »

Hallo,

also wenn deine TV-Bank mit dem Schrank schrenkt dich erheblich ein (aber das wirst du ja selbst schon gemerkt haben).
Vielleicht muss man in erster Linie hier was ändern. Was hältst du davon , die Couch um 90° zu drehen und den TV an der unteren Wand zu befestigen? Dein Sitzplatz ist dann mitten im Raum, was akkustisch bestimmt besser ist als jetzt und du bist in der LS -Wahl und -Aufstellung deutlich flexibler
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Lemke46

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von Lemke46 »

LeFlo777 hat geschrieben:Hallo,
...Vielleicht muss man in erster Linie hier was ändern. Was hältst du davon , die Couch um 90° zu drehen und den TV an der unteren Wand zu befestigen? Dein Sitzplatz ist dann mitten im Raum, was akkustisch bestimmt besser ist als jetzt und du bist in der LS -Wahl und -Aufstellung deutlich flexibler
Die Couch dadurch nicht an der Wand zu haben wirkt wohnlich sehr gut. Sehe ich bei der Wohnung meines Sohnes. An der gegenüberliegenden Wand TV und Boxen usw. zu haben ist sicher dann eine gute Basis für weitere Planungen. Allerdings fehlen die Maße an der Skizze, so dass man nicht gut erkennen kann, ob das dann alles passt. :?
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: NL34: Aufstellung

Beitrag von Klaus 5.1 »

Moins,

ich würde auch sagen, für halbwegs optimiertes 5.1 muß zunächst der Raumgestalter im Zimmer zaubern. :wink:
Ok, zaubern ist vielleicht nicht unbedingt nötig, aber mit ein wenig mehr Spielraum links, rechts, oben, unten, vorn, hinten hast Du ganz andere Möglichkeiten.
Hast Du schon mal an 'Möbelrücken' gedacht oder ist das tabu ?

Grüße Klaus
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Antworten