ich denke darüber nach meine No-Name-Lautsprecher durch die Nuline 34 zu ersetzen.
An Anhang habe ich eine Skizze mit einer Draufsicht auf mein Wohnzimmer
und die Vorderansicht des TV-Regals, auf bzw. in die ich die NL34 aufstellen möchte, erstellt..
Ich freue mich über Antworten zu folgender Fragen und Anmerkungen zur möglichen Aufstellung:
1) Wenn ich die NL34 auf oder in das Regal stelle, so dass die Lautsprecherabdeckung vorne übersteht
bleibt zum Mauerwerk ein Abstand von 5 cm. Ist dies für den Klang noch i.O.?
Die Lautsprecher stehen insgesamt leicht nach rechts versetzt zur Hörzone Sofa und Sessel
rechts vom Couchtisch.
2) Die Lautsprecher muss ich in jedem Fall hinlegen.
Von der Aufstellungshöhe bleiben 3 mögliche Höhen:
Variante A: Unterkante Lautsprecher in Höhe von 220 cm mit einem Boxenabstand von insgesamt 200 cm
Variante B: Unterkante Lautsprecher in Höhe von 180 cm mit einem Boxenabstand von insgesamt 120 cm
Variante C: Unterkante Lautsprecher in Höhe von 145 cm mit einem Boxenabstand von insgesamt 120 cm
Welches ist hiervon die sinnvollste Variante?
3) Macht es Sinn die 2 NL34 ggf. um 2 NL DS22 zu ergänzen?
Eine Sub kann ich m.E. nicht sinnvoll stellen, da er sich in der Front immer
im Laufweg befinden würde.
Für einen Center warte ich noch auf ein Modell mit geringerer Höhe

Grundsätzlich möchte ich eine Stereolösung mit ggf. Erweiterungsmöglichkeit
auf eine 4.0 bis 5.1 Lösung sofern sinnvoll möglich.
4) Ich habe einen Onkyo AV-Receiver TX-SR605.
Wie kann ich hier die Lautsprecherkabel mit Bananenstecker anschließen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Christian