Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich NuLine120 / NuWave125 2. Anlauf
Hi Gandalf,
wegen des von dir u. anderen geschilderten Klangunterschiedes bin ich sehr an der nuLine120 interessiert. Frage mich nun: wenn die 100 in meinem eigentlich zu kleinen Raum (dachte ich wenigstens) großartig klingt, sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?
wegen des von dir u. anderen geschilderten Klangunterschiedes bin ich sehr an der nuLine120 interessiert. Frage mich nun: wenn die 100 in meinem eigentlich zu kleinen Raum (dachte ich wenigstens) großartig klingt, sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich habe gerade erst eine Umräum/Renovierungsaktion hinter mir. Dabei habe ich nochmals die 10 mit der 125 verglichen. Die 125 klingt deutlich grösser, aber es ist vermutlich einen Versuch wert, auch wenn der Raum nicht riesig ist. Wenn Du mit der 100+ABL keine Dröhnprobleme hast, würde ich einen Versuch wagen.Frage mich nun: wenn die 100 in meinem eigentlich zu kleinen Raum (dachte ich wenigstens) großartig klingt, sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?
Nur eines muss man bedenken, die 125/120 ist eine deutlich wuchtigere Box als die 10/100. Auf den Fotos kommt das nicht so ganz rüber. Es ist durchaus vorstellbar, dass man sich von der Optik etwas "erschlagen" fühlt. Nur mit dem Auge betrachtet, gefällt mir die 10/100 deutlich besser, aber das Ohr entscheidet bekanntlich auf diesem Spielfeld....
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Auf jeden Fall versuchen! Die 120er klingt in jedem Bereich besser, als die 100er, da kann auch die Raumakustik nicht viel kapautt machen. Zu bedenken ist allerdings wirklich, wie blap schon sagte, dass die "gefühlten" Größenunterschiede größer sind, als die reinen Zahlen auf dem Datenblatt.Indian hat geschrieben:... sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Indian
Bist du auch mal wieder im Lande?
Die 120 sind wirklich klasse Boxen und klingen doch sehr freundlich. Die Optik ist natürlich auch nicht zu verachten. Was mich beim Test überrascht hat, war die Tatsache, dass sie gegenüber der NuWave 10 doch sehr viel besser klingen, als ich erwartet habe. Also dürften sie den Unterschied zu den NuLine 100 auch so groß sein.
Gruss
Christian
Bist du auch mal wieder im Lande?

Die 120 sind wirklich klasse Boxen und klingen doch sehr freundlich. Die Optik ist natürlich auch nicht zu verachten. Was mich beim Test überrascht hat, war die Tatsache, dass sie gegenüber der NuWave 10 doch sehr viel besser klingen, als ich erwartet habe. Also dürften sie den Unterschied zu den NuLine 100 auch so groß sein.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi mcBrandy,
bin Ende der Woche wieder in den USA u. wahrscheinlich im Mai zurück. Dann werde ich mich, von eueren positiven Hörberichten animiert, mal um die nuLine120 kümmern. Habe, wie viele andere hier im Forum, auf die nuLine120 gehofft, da ich schon vom Klang der 100 sehr angetan war u. bin.
Gruß
Peter
bin Ende der Woche wieder in den USA u. wahrscheinlich im Mai zurück. Dann werde ich mich, von eueren positiven Hörberichten animiert, mal um die nuLine120 kümmern. Habe, wie viele andere hier im Forum, auf die nuLine120 gehofft, da ich schon vom Klang der 100 sehr angetan war u. bin.
Gruß
Peter
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich bin dann von deinem Bericht im Mai gespannt. Ich finde, dass die NuLine ein wenig zu schmal wirken im direkten Vergleich zur NuWave.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs