nein, das Problem ist wo anders: du kriegst keine perfekten Antworten, kein "fertiges Kochrezept", weil in dem Bereich eben noch einiges im Argen liegt.Pascal B. hat geschrieben:naja aber schlauer bin immer noch nicht hmm...
Ich bin zwar kein Yamaha-Fan, aber nach dem, was man so liest, machen die da ihre Arbeit anständig, deswegen glaube ich nicht so recht, dass das billigere Gerät besser klingt (Fehltritte mal außen vor). Da war dann wohl eher die Klangbewertung über den Preis gewichtet....also der yamaha RX-V440 hat bei einem test besser abgeschnitten im klang als der RX-V640!!!
Der hier schon genannte Onkyo (gehört hab ich den 701) geht schon heftig zur Sache (aber ich bin da sowieso eher zart besaitet), doch im Stereobetrieb hat mir mein Stereoverstärker immer noch besser gefallen. Aber wie schon gesagt, ich würde mir in Foren eher ein paar Tipps für eine Vorauswahl holen und mir dann mit meinen eigenen Ohren selber einen zuverlässigen Eindruck verschaffen.
Burkis Tipp, denn ich gerade einfliegen sehe, hat allerdings auch was. Man kriegt im Studiobereich günstige Endstufen mit vergleichsweise viel Leistung. Und wenns um Partybeschallung geht und da man für eine deutliche Steigerung der Maximallautstärke ein mehrfaches an Leistung braucht (eine Leistungsverdopplung kann man gerade eben hören), sind PA-Endstufen da wirklich eine Überlegung wert.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt