wir können hier "zig" Sachen erörtern, was deinen Klangeindruck nicht ändern wird

Entweder du magst die nuLine284 so wie sie abgestimmt ist (drehst vielleicht noch an den Klangreglern des Amp), oder du änderst was an den Geräten

(davon ausgehend, dass alle raumakustischen Möglichkeiten/Kompromisse wie versch.Aufstellungen ausgeschöpft sind)
"Musst" du nicht, denn ich schrieb ja...kai_4711 hat geschrieben:...muß ich ja am Yamaha rumlöten um ein ATM reinzuhängen.
...und bei "potenter Endstufe" rate ich in deinem Fall eher zu einem Stereo-Vollverstärker, denn den Yamaha A810 (kleinerer Bruder) habe ich als "sehr blass" in Erinnerung. Dem hat selbst ein als Endstufe nachgeschalteter Stereo-VV nicht wirklich klanglich auf die Sprünge helfen können. Erst als die Quelle analog direkt am Stereo-VV angeschlossen wurde (nicht mehr den Yamaha als Vorstufe benutzt), klang es endlich so goil wie es sollte. War übrigens ne nuVero11 dran. Ergo klingen die Yamaha so "blass"rudijopp hat geschrieben:...kannst aber wie gesagt mit potenter Endstufe und ATM noch so einiges erreichen![]()


Leistung alleine macht noch keinen guten Klangkai_4711 hat geschrieben:Ist ein A2010 etwa zu schwach ?

...und ein Stereo-VV in dieser Preisklasse würde dir "die Ohren öffnen"kai_4711 hat geschrieben:Also ich finde das ein Reciever um 1000€ so eine Box antreiben können muß.

Bei einem AVR muss man(n) erheblich mehr investieren und selbst da ist die Suche schwer


Tun wir das nicht alle insgeheimkai_4711 hat geschrieben:Alternativ kann ich natürlich auch auf geheime unangekündigte NuPro Standlautsprecher warten


Löst nicht dein Problem (meine Meinung) - du hast bereits einen klasse Lautsprecher bei dir stehenkai_4711 hat geschrieben:...eine NuLine 122 probieren oder NuVero14 ?

Die einfachste Vorgehensweise bzw. der "Erste Schritt zum gewünschten Erfolg" wäre z.Zt. das ATM-11 zu bestellen und es zum Test analog zwischen Quelle und CD-Eingang anzuschliessen. Dann weisst du, ob es dir den gewünschten Erfolg bringt. Nächster Schritt wäre dann über ZONE2-Trick zum ATM-Einschleifen nachzudenken (sofern anwendbar), die Auftrennung oder halt gleich die optimale Lösung mit dem Stereo-VV als Endstufe für HK am A2010 und ansonsten als eigenständige Stereo-Lösung.
FAZIT: Ein hochwertiger Lautsprecher zieht "fast immer" Folgeinvestitionen nach sich

bis denn dann,
der Rudi
