
Und dann? Irgendwas stimmt nicht! Klingt nicht wirklich gut. Schlechte Aufnahmen? Andere CD eingelegt - auch nicht besser.




Und heute: Alles wieder in Ordnung!

Ein müdes Hirn hört nicht gut!

horch! hat geschrieben:Gesten/heute wieder die Erfahrung gemacht:
Ein müdes Hirn hört nicht gut!
Danke, habe ich!!!!zwäng hat geschrieben: Viel Spaß Euch allen mit den Veros...![]()
LG
zwäng
Glaube ich sofort!Oroperplex hat geschrieben:Nach nun schon Jahren mit meinen 14ern hörend kann ich nur sagen, dass sich kein Gewöhnungseffekt eingestellt, damit die Begeisterung mindestens so gross ist wie am ersten Tag.
Mal sehen, wie da die Entwicklung bei mir verlaufen wird. Zu ersten Anpassungen bzgl. Aufstellung und vorallem Hörposition habe ich mich ja auch schon durchgerungen - auch wenn mir das "raumtechnisch" und vom "Gemütlichkeitsfaktor" weniger gefällt.Oroperplex hat geschrieben: Wie ist das zu verstehen ? Durch Optimierung der Raumakustik im Laufe der Jahre, konnte immer wieder ein Quentchen an "Mehr" rausgeholt werden.
Ja wenn der Gemütlichkeitsfaktor des Wohraumes nicht darunter leidet, kann man sich glücklich schätzenhorch! hat geschrieben: Mal sehen, wie da die Entwicklung bei mir verlaufen wird. Zu ersten Anpassungen bzgl. Aufstellung und vorallem Hörposition habe ich mich ja auch schon durchgerungen - auch wenn mir das "raumtechnisch" und vom "Gemütlichkeitsfaktor" weniger gefällt.
nicht nur Teppiche, bei mir aber auf dem Boden, sondern auch Basotect Platten an den Längseiten des Raumes, angebracht in Bauchnabelhöhe, erzeugen eine bessere Ortung der Klangerzeugungsobjekte auf der Bühne.tf11972 hat geschrieben:Wir haben zwei große Nepalteppiche im Wohnzimmer. Machen sich optisch und akustisch sehr gut.