Der AW-17, soll wohl auf jeden Fall die 18Hz packen, ist die Frage ob mehr drin ist. Ich glaub nicht, dass er durch die neue Endstufe den -3dB Punkte verschieben wird.
Zumindest sieht der halt noch wie ein Subwoofer aus und nicht wie eine Waschmaschine.
Ich quote mich mal selber:
Lipix hat geschrieben:
Während einen normale Waschmaschine ~280-300 Liter Volumen aufweist (~200-220l für kleine 5kg Maschinen), kommt ein PB13 Ultra auf ~205l und ein AW-1000 auf knapp über 90l...
Dein AW-1300 kommt auf 69l Volumen.
Dann mal nochmal ein schöner Datenabgleich:
AW-1300: 24Hz - 69l
AW-1000: 19Hz - 90l
AW-17: ~18Hz -100l
PB13U: 17Hz - 205l
@HifiFreak
zum AW-1000 konntest du dich von mir nicht überreden lassen, aber jetzt vergleich mal Leistungsnagaben und Größen wo der liegt.
Er schafft halt die 20Hz Grenze nicht und ist daher auch wenig eindrucksvoll im Heimkino, wie ich dir schon im anderen Thread erzählt hab ist dsa ein schöner Musikwoofer der mit dem DSP Modul auf Klangqualität und nicht Quantität ausgelegt ist.
Überleg dir wirklich mal es mit den beiden AW-1000 zu versuchen. Das ist nicht ganz die Liga des PB13 aber eben noch wohnraumtauglich, hübsch anzusehen und vom Pegel wirklich ausreichend - es ist wirklich egal, ob so ein Gerät auf 30% oder 50% Leistung betrieben wird. Von dem Rest hat man einfach nichts...
Und mit 2 AW-1000 bist du klanglich deutlich!!! besser dran als mit einem PB13 und preislich gleich auf.
Wenn dir die Optik wirklich egal ist und du 2x den PB13 stellen und zahlen kannst, warum nicht... Ist ein sehr guter Sub.
Aber vergleich keinen großen Sub mit dem AW-1300, du vergleichst ja auch keine Schwergewichtsboxen mit dem Federgewicht.