Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ok, dann erwarten wir also die Dinge, die da kommen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
der elektriker hat geschrieben:Die Nuline 34 wird ihre Anhänger finden , sie ist ein würdiger Nachfolger der Nuline 32.
...und auch der Nujubilee 35, weil der Kompromiss beim Gehäusevolumen weggefallen ist
...der mit genau 100 Euro pro Box Mehrpreis erkauft wird.
Es ist schon sehr erstaunlich, dass man praktisch bei der Nuline 32 absichtlich eine "Dummheit" beim Gehäusevolumen begangen hat, die man sich bei der nuWave 35 nicht geleistet hat.
Möglichweise war die NuJubilee 35 ein erneuter Test, was die Toleranz bei den Gehäuseabmessungen angeht, dessen Ergebnis man bei der NuWave 35 nicht verstanden hat.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Die Wave hat, wenn ich mich recht erinnere, ursprünglich 265€ gekostet. Dass die Abverkaufs-Sonderpreise kein Dauerzustand sein können, sollte klar sein.
Zweck0r hat geschrieben:Die Wave hat, wenn ich mich recht erinnere, ursprünglich 265€ gekostet. Dass die Abverkaufs-Sonderpreise kein Dauerzustand sein können, sollte klar sein.
Die NuJubilee 35 hat 235 Euro pro Stück gekostet. Wollen wir hoffen, dass die 30 Euro Mehrpreis bei der Wave durch den Nextel Lack und den damaligen Mehraufwand der Weiche verursacht wurden.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Die Nujubilee war eine Werbeaktion, die nicht zwangsläufig kostendeckend war.
Und das kleinere Gehäusevolumen der 32 war auch keine 'Dummheit', sondern ein Kompromiss zugunsten der Design-Schreihälse und Hausdrachen, denen alles zu groß ist, was man sehen kann.
Zweck0r hat geschrieben:Die Nujubilee war eine Werbeaktion, die nicht zwangsläufig kostendeckend war.
Und das kleinere Gehäusevolumen der 32 war auch keine 'Dummheit', sondern ein Kompromiss zugunsten der Design-Schreihälse und Hausdrachen, denen alles zu groß ist, was man sehen kann.
Dann wäre ein Kompromiss hinsichtlich der Gehäusehöhe und -breite sinnvoller gewesen. Außerdem wäre das silberne ATM, bei dem lächerlichen Tiefgang der Nuline 32, den selbst eine Nubox 311 ohne ATM hinbekommt, noch zusätzliche "Sichtbarkeit" gewesen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Ich gehe mal davon aus das der CS-72 auf kurz oder lang abgelöst wird. Der CS-42 gibt es sowie die DS-22 auch in der Farbe platin. Also werden die beiden bleiben.
der elektriker hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das der CS-72 auf kurz oder lang abgelöst wird. Der CS-42 gibt es sowie die DS-22 auch in der Farbe platin. Also werden die beiden bleiben.
Das ist meine Einschätzung.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen! Ich bin gespannt!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC