katovik hat geschrieben:Nein, dass muss sie nicht. Wie gesagt geht es primär um Hintergrundbeschallung am Schreibtisch.
Je mehrTestberichte & Erfahrungsberichte ich lese, desto öfterrs stosse ich eigentlich auf die nuLine 102. Die soll ja wirklich sehr gut sein.
Da ich bis jetzt noch keine gute Aufstellung für StandLs bei dir finden konnte würde ich mal behaupten, dass es recht egal ist was du nimmst.
Du sitzt in jedem Fall (den ich so erkennen konnte, ohne das die LS jedesmal gerückt werden) außerhalb des Stereodreieckes.
Vielleicht wär da sogar ne DS-62 im Dipolmodus besser geeignet.
Aber auf die feinen Unterschiede der LS innerhalb einer Serie würde ich nicht achten. Entscheide dich zwischen nuLine und nuBox und dann wieviel Tiefgang du willst.
--> entweder kleine Kompakte mit Sub oder eben StandLS
Wenn du hochwertigen Sound willst dann musst du dir halt diesen Quatsch mit falsch platzierten StandLS aus dem Kopf schlagen.
Da hast du dann zwei Möglichkeiten die jeden StandLS des Nubert Sprtiments ganz alt aussehen lassen (bei deinen Aufstellmöglichkeiten)
1. Kompakte an den Schreibtisch im Nahfeld mit Sub - hierfür würde ich zur nuPro greifen.
oder
2. Du haust dir 2 Kompakte an die Wand und lässt dich in einem schönen Stereodreieck am Schreibtisch bestrahlen, dafür gibt's dann in der Zimmeraufteilung noch viel Potential.
Dazu noch 2 Subs und du wirst deine 102, 511 ziemlich belächeln können.
--> was nicht heißt dass du damit keine "gute" Raumbeschallung hinbekommst, aber eben lange keine sehr gute oder optimale am Schreibtisch.
Musst dich halt entscheiden zwischen mittelmäßig und hochwertigem Klang/Aufstellung oder nochmal dein Zimmer komplett umplanen und auf 2 StandLs ausrichten.