Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kleine Kaufberatung erwünscht: Boxen zw. 500-1000 Euro

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Kleine Kaufberatung erwünscht: Boxen zw. 500-1000 Euro

Beitrag von Klaus 5.1 »

katovik hat geschrieben: Je mehrTestberichte & Erfahrungsberichte ich lese, desto öfterrs stosse ich eigentlich auf die nuLine 102. Die soll ja wirklich sehr gut sein.

Zum einen würde sie aber mein Budget etwas sprengen, wenn ich sie nicht gerade gebraucht bekomme oder aus nuberts schnäppchenmarkt, zum anderen wird sie aber auch wohl zuviel des guten sein für mein Zimmer oder?
Naja, es gibt auch viele gute Berichte über die Nubox511... :)
Im Hinblick darauf, daß Du nochmal umziehen möchtest ist die Nuline102 schon rein von der 'Größe' her, wohl nicht zuviel.
Ich persönlich würde unter dem Strich aber eine Nubox511 vorziehen. Hab nicht soviel Klangeindrücke im Hirn,
aber die 511er spielt meiner Meinung nach etwas frischer/flotter/luftiger.
Was zu deinen Anforderung und der im moment suboptimalen Hörposition wohl besser passen könnte.
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kleine Kaufberatung erwünscht: Boxen zw. 500-1000 Euro

Beitrag von Lipix »

katovik hat geschrieben:Nein, dass muss sie nicht. Wie gesagt geht es primär um Hintergrundbeschallung am Schreibtisch.
Je mehrTestberichte & Erfahrungsberichte ich lese, desto öfterrs stosse ich eigentlich auf die nuLine 102. Die soll ja wirklich sehr gut sein.
Da ich bis jetzt noch keine gute Aufstellung für StandLs bei dir finden konnte würde ich mal behaupten, dass es recht egal ist was du nimmst.
Du sitzt in jedem Fall (den ich so erkennen konnte, ohne das die LS jedesmal gerückt werden) außerhalb des Stereodreieckes.

Vielleicht wär da sogar ne DS-62 im Dipolmodus besser geeignet.
Aber auf die feinen Unterschiede der LS innerhalb einer Serie würde ich nicht achten. Entscheide dich zwischen nuLine und nuBox und dann wieviel Tiefgang du willst.
--> entweder kleine Kompakte mit Sub oder eben StandLS


Wenn du hochwertigen Sound willst dann musst du dir halt diesen Quatsch mit falsch platzierten StandLS aus dem Kopf schlagen.
Da hast du dann zwei Möglichkeiten die jeden StandLS des Nubert Sprtiments ganz alt aussehen lassen (bei deinen Aufstellmöglichkeiten)

1. Kompakte an den Schreibtisch im Nahfeld mit Sub - hierfür würde ich zur nuPro greifen.

oder

2. Du haust dir 2 Kompakte an die Wand und lässt dich in einem schönen Stereodreieck am Schreibtisch bestrahlen, dafür gibt's dann in der Zimmeraufteilung noch viel Potential.
Dazu noch 2 Subs und du wirst deine 102, 511 ziemlich belächeln können.
--> was nicht heißt dass du damit keine "gute" Raumbeschallung hinbekommst, aber eben lange keine sehr gute oder optimale am Schreibtisch.

Musst dich halt entscheiden zwischen mittelmäßig und hochwertigem Klang/Aufstellung oder nochmal dein Zimmer komplett umplanen und auf 2 StandLs ausrichten.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
katovik
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Okt 2012, 23:06

Re: Kleine Kaufberatung erwünscht: Boxen zw. 500-1000 Euro

Beitrag von katovik »

Da es beim Schreibtisch wie geschrieben ja primär um Hintergrundbeschallung geht kann ich durchaus damit leben, wenn der Sound dort gut aber halt nicht optimal ist. Das "primär" ist darauf bezogen, dass wenn ich am Schreibtisch sitze es nur um Hintergrundbeschallung geht, sollte aber nicht heißen, dass es nur um diesen Einsatzzweck geht (s.o.).
Wenns ums Musikgenießen geht werde ich mich aufs Bett setzen. Gleiches bei TV & DVD.
Ich bin aber gerade auch am überlegen, ob ich mir einfach mal beide Varianten nachhause order (also 2x Standlautsprecher und 2x nupos + Sub) und beides mal austeste.
Ich kann mich also eurer Meinung nach frei zwischen der Nubox 481, 511, 681, Nuline 82 oder 102 entscheiden? Hätte vermutet, dass die 681 und 102 zu mächtig sind vom Sound. Aber wenn das doch ok für mein Zimmer werde ich noch ein bisschen Testberichte lesen und dann einfach mal bestellen.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Kleine Kaufberatung erwünscht: Boxen zw. 500-1000 Euro

Beitrag von Stevienew »

Ausgehend von Deinen geschilderten Höreindrücken mit der Klipsch bleibe ich bei meiner Empfehlung zur NuBox 481. Die 681 wäre mir in Deinem Zimmer zu wuchtig.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten