als glücklicher nuVero4-Hörer wende ich mich heute zum ersten Mal an das nuForum. Derzeit stehen meine Boxen auf nubert-Stativen (65cm), ich möchte aber eine - für meinen Geschmack - optisch ansprechendere Lösung finden. Daher plane ich, beim Tischler meines Vertrauens ein Paar Stative aus Holz anfertigen zu lassen. Da solche Maßanfertigungen mit einem gewissen Aufwand verbunden sind, wollte ich zuvor in die Runde fragen, ob unter akustischen Gesichtspunkten Bedenken gegen das von mir in Aussicht genommene Design der Stative sprechen könnten.
Die Stative sollen in etwa wie folgt aussehen:

Wie in der Skizze (hoffentlich) deutlich wird, soll das Stativ nach vorne und hinten offen sein. Es besteht aus ca. 3cm dicken Brettern aus stabverleimter Eiche. Das Klangsegel der Box wird nach vorne leicht über den Rand des Stativs hinausragen. Seitlich wird es wenige Millimeter schmaler sein als das Klangsegel, entgegen der Skizze wird das Stativ daher sichtbar breiter sein als der Korpus der Box. Das Lautsprecherkabel wird in einer ca. 1 cm breiten und tiefen Nut verborgen sein, die sich die Rückseite eines der Seitenbretter entlangzieht. Das von mir genutzte nuCable LS Studioline 2,5 qmm wird sich hierin unterbringen lassen.
Aus Sicherheitsgründen möchte ich die Boxen mit den Stativen verschrauben. Hierfür würde ich Schrauben durch das Oberbrett des Stativs in die silbernen Standfüße der nuVero4 drehen wollen. Die Standfüße haben glücklicherweise auf ihrer Unterseite ein Gewinde.
Sprechen dieser Gestaltung akustische (oder sonstige, immer her damit

Vielen Dank für Euren Rat.
Klaus