Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ds.bn
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Okt 2012, 08:40

Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von ds.bn »

Schönen guten tag erstmal ein großes kompliment an das forum ;-)
Ich möchte vllt kurz vorstellen mein name is daniel ich bin 27 komm aus bonn und war knapp 10 Jahre lang im Autohifi bereich unterwegs und hab erfolgreich an einigen AYA wettbewerben teilgenommen ;-)

So jetzt zur eigentlichen frage^^ ich bin gerade dabei mir ne kleine anlage für mein übergangs wohnzimmerchen zusammen zustellen. Das zimmerchen (15-16 qm) ist mittelbedämpft und die hörentfernung im dreieck sind jeweils 2.5-3m. aufgrund der doch recht beschränkten platz verhältnisse und der tatsache das ich dort nur 3 jahre wohnen werde hab ich mich aufgrund diverser testberichte für die Nubox 381 entschieden. die frage die sich mir nun stellt ist wenn man die beiden oben genannten vertärker/receiver rein klanglich betrachtet wer von den beiden würde besser mit der Nubox harmonieren.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von ThomasB »

Passt beides also die gaengige Empfehlung:

Kauf welcher dir haptisch, optisch besser gefaellt, deine Features hat die du brauchst und dazu im Preisrahmen liegt.'
Vllt nochmal den Onkyo 8050 anschauen, da gibts ziemlich viel fuers Geld!
Nuvero 14
rudijopp

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin CarHifi-Daniel :mrgreen: ...

...und Herzlich WILLKOMMEN im nuForum 8)
ds.bn hat geschrieben:...wenn man die beiden oben genannten vertärker/receiver rein klanglich betrachtet wer von den beiden würde besser mit der Nubox harmonieren.
Da du dich offensichtlich auf Stereo beschränken möchtest, kann ich dir besonders den PMA-720 ans Herz legen,
da die PMAs gute Stereo-Verstärker sind, an deren klare/saubere Spielweise der AVR nicht ran kommt.

Diese Erfahrung hab ich jedenfalls mit PMA-700, 860 & 1500 gemacht.

bis denn dann,
der Rudi
Bild

PS:
ThomasB hat geschrieben:Vllt nochmal den Onkyo 8050 anschauen, da gibts ziemlich viel fuers Geld!
Seh ich auch so.
Lemke46

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von Lemke46 »

Nach meinen letzten Vergleichen kann ich das auch nur bestätigen (hätte ich eigentlich nicht gedacht - ist aber so):
Wer nur Stereo hören will und keinen AVR braucht Der Klang mit einem reinen Stereoreceiver ist deutlich besser. :wink:

PS: Die Yamaha R-S - Reihe nicht vergessen mit regelbarem Loudness. Der RS700 sogar mit Pre-Out und Main-In.
ds.bn
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Okt 2012, 08:40

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von ds.bn »

1000 danke schonmal für die schnellen anworten ;-) das dachte ich mir schon fast das der pma dem avr klanglich überlegen sei. ich habe gerade mal geschaut was gute d/a wandler kosten da ich sehr gerne meine ps3 sowieso ein apple tv (den ich mir noch kaufen muss) an den amp anschliessen würde. diese ausgaben könnte ich mir beim avr schenken.
oder hat jemand einen kostengünstigen vorschlagen wie ich das problem lösen kann ?? achja eine Dreambox 7020HD wird auch noch angeschlossen (die hat allerdings auch chinch ausgänge)
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von ThomasB »

Halt, nicht so schnell.
ds.bn hat geschrieben:das dachte ich mir schon fast das der pma dem avr klanglich überlegen sei.
Da würde ich persönlich dagegen wetten.

Etwas zum Verstärkerklang kannst du hier nachlesen und dir selber ein Urteil bilden was für dich zutreffender ist, es sind gute Argumente genannt.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... st#p545012

Ich gehe sogar soweit, zu sagen, dass ein halbwegs vernünftiger AVR besser geeignet ist. Warum? Du hast viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, EQ für Raumeinflüsse und persönliche Geschmäcker, mehr Eingänge sowie falls man doch irgendwann mal Surroundtesten will, geht dies auch problemlos.
ich habe gerade mal geschaut was gute d/a wandler kosten da ich sehr gerne meine ps3 sowieso ein apple tv (den ich mir noch kaufen muss) an den amp anschliessen würde.


Spar dir auch das Geld für die D/A Wandler, der AVR wird sowieso nochmal wandeln. Die Unterschieden beruhen imho nur auf Pegelunterschieden.
diese ausgaben könnte ich mir beim avr schenken.
Lieber das Geld hier investieren, z.b. in einen Marantz 500x . Super Leistung fürs Geld, absolut für Stereo zu empfehlen. Du hast genügend Eingänge, deinen TV und andere Quellen lassen sich ebenfalls ziemlich leicht auch optisch integrieren. VV mit optischen Eingängen sind leider meist eher selten, und wenn dann nicht in den unteren Preisregionen anzufinden.

Noch was lesenswertes zu Vodoo und wieviel Watt braucht man wirklich.

http://www.elektronikinfo.de/audio/vers ... ievielWatt
Nuvero 14
rudijopp

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Lemke46 hat geschrieben:Die Yamaha R-S - Reihe nicht vergessen mit regelbarem Loudness. Der RS700 sogar mit Pre-Out und Main-In.
Gerade Letzteres ist höchst interessant, falls mal das ATM für die 381er angedacht ist :!: ON/OFF Loudness bietet der Denon PMA-720 wenigstens auch :idea:

ds.bn hat geschrieben:...ich habe gerade mal geschaut was gute d/a wandler kosten da ich sehr gerne meine ps3 sowieso ein apple tv (den ich mir noch kaufen muss) an den amp anschliessen würde. diese ausgaben könnte ich mir beim avr schenken.
Warum die Infos nicht gleich am Anfang :?:
ds.bn hat geschrieben:...oder hat jemand einen kostengünstigen vorschlagen wie ich das problem lösen kann ??
Die PS3 hat doch ne analoge Tonausgabemöglichkeit & "Digital Analog Konverter" gibts für ~20-30€, die du für den aTV verwenden kannst.
Sofern es dir nur um Airplay geht, kannst du lieber den AirPortExpress nutzen, der nen guten analogen Tonausgang hat.

Ansonsten hatte Thomas.B vorher wohl eher "unbewusst" bereits DIE Antwort auf deine Ansprüche gegeben -> den Onkyo TX-8050 (mit vier digitalen Eingängen) :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
rudijopp

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Thomas,
ThomasB hat geschrieben:
ds.bn hat geschrieben:das dachte ich mir schon fast das der pma dem avr klanglich überlegen sei.
Da würde ich persönlich dagegen wetten.
Letztens meintest du, du würdest mich nicht verstehen, als es um ATM an Surround-LS ging...
...und ich muss dir sagen; Ich verstehe DICH und einige andere auch nicht (mehr), die immer wieder fast schon besessen darauf "rumreiten", dass Verstärker-Klangunterschiede nicht auszumachen sind :roll: Sie sind es, wenn auch nicht grundsätzlich bei allem und jedem (bezogen auf die Verstärker und die LS an denen verglichen wird) :!:
Auch hier muss ich wieder feststellen, dass du dich weniger auf eigene Erfahrungen berufen kannst :?

Wann machst du dich endlich mal selbst ans Werk und testest z.Bsp. einen Denon PMA-2000 od. 2020 oder gar Musical Fidelity M6i an deinen nuVero14 und bitte nicht die Vostufe des Marantz nutzen, sondern analoges Signal (erscheine es noch so "minderwertig") direkt in den VV einzuspeisen...

...dann werden dir endlich mal die Ohren aufgehen, auch wenn ich mir inzwischen sicher bin, dass du es nicht zugeben würdest :?

ThomasB hat geschrieben:Spar dir auch das Geld für die D/A Wandler, der AVR wird sowieso nochmal wandeln. Die Unterschieden beruhen imho nur auf Pegelunterschieden.
Daniel meinte das aber im Zusammenhang mit dem Stereo-VV Denon PMA-720 :wink:
ThomasB hat geschrieben:Lieber das Geld hier investieren, z.b. in einen Marantz 500x . Super Leistung fürs Geld, absolut für Stereo zu empfehlen.
Das mag noch für die Marantz-Modelle bis xxx4 gelten, aber leider nicht für die Denon/Marantz ab den xxx5-Modellen :(
ThomasB hat geschrieben:VV mit optischen Eingängen sind leider meist eher selten, und wenn dann nicht in den unteren Preisregionen anzufinden.
Du hast doch selbst den Tipp zum Onkyo TX-8050 gegeben, der nicht die Welt kostet :roll:

Gruß vom Rudi
Bild
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von ThomasB »

Nach dem ich versucht habe das ganze möglichst mit ausschließlich persönlicher Wertung, wenig allgemeingültig zu formulieren, der Rudi mich aber doch trollen will, geh ich auf den Text mal ein.
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Thomas
Servus,
Letztens meintest du, du würdest mich nicht verstehen, als es um ATM an Surround-LS ging...
Keine Angst, tu ich noch immer nicht.
...und ich muss dir sagen; Ich verstehe DICH und einige andere auch nicht (mehr), die immer wieder fast schon besessen darauf "rumreiten",


Du vergisst wohl dass du selber wie besessen mit gefährlichem Halbwissen darauf rumreitest wie es Klangunterschiede bei jedem Gerät gibt. Fass dir erstmal an die eigene Nase.
dass Verstärker-Klangunterschiede nicht auszumachen sind :roll:
Unter gegebenen Umständen, bisher nicht in dem was wir / ich getestet haben.
Sie sind es, wenn auch nicht grundsätzlich bei allem und jedem (bezogen auf die Verstärker und die LS an denen verglichen wird) :!:
Richtig, mancher sieht's gerne objektiv und labert halt weniger.
Auch hier muss ich wieder feststellen, dass du dich weniger auf eigene Erfahrungen berufen kannst :?
Die Frage ist eine absolute Umverschämtheit. Dass von jemand der noch nicht einen einzigen Blindtest gemacht hat und hier rumprollt mit absolutem Gehör(denn nur du kannst dir den Klang jedes aufgeschraubtem Verstärkers merken), wie toll doch Verstärker XYZ ist und wie unbrauchbar ABC. Hauptsache es wird mit Sofa an der Wand über rabenschwarze Bässe gelabert die nur durch Elektronik komme. Gratuliere, ein physikalisches Wunder im RudiKino.
Wann machst du dich endlich mal selbst ans Werk und testest z.Bsp. einen Denon PMA-2000 od. 2020 oder gar Musical Fidelity M6i an deinen nuVero14 und bitte nicht die Vostufe des Marantz nutzen, sondern analoges Signal (erscheine es noch so "minderwertig") direkt in den VV einzuspeisen...
Stell mir einen für nen Tag zur Verfügung, kannst auch gerne vorbei kommen, und ich mach das gerne.
...dann werden dir endlich mal die Ohren aufgehen, auch wenn ich mir inzwischen sicher bin, dass du es nicht zugeben würdest :?
Doch tu ich, ich teile jede Erfahrung wenn sie nennenswert ist und ggf. für den ein oder anderen einen Mehrwert bringen könnte.
Das mag noch für die Marantz-Modelle bis xxx4 gelten, aber leider nicht für die Denon/Marantz ab den xxx5-Modellen :(
Geschmackssache. Bisher hat noch keine "Fachpresse" den Vorgänger als schlechter bewertet, klingt ja ausschließlich besser.
Du hast doch selbst den Tipp zum Onkyo TX-8050 gegeben, der nicht die Welt kostet :roll:
Wenn ich richtig gezählt habe, hat der Onkyo einen optischen Eingang zu wenig.

Antwort kannst dir sparen, ich geh eh nicht mehr drauf ein.

Gruß Thomas
Nuvero 14
rudijopp

Re: Passender amp AVR-1713 oder PMA-720 AE an 2 Nubox 381

Beitrag von rudijopp »

ThomasB hat geschrieben:Antwort kannst dir sparen...
Geht leider nicht, weil Falschbehauptungen dabei.

...die da wären:
ThomasB hat geschrieben:Du vergisst wohl dass du selber...darauf rumreitest wie es Klangunterschiede bei jedem Gerät gibt.
Ich sprach/schrieb NIE von "jedem" :evil:
Aber es gibt sie; Für mich klar erkennbar z.Bsp. bei den aktuellen Geräten Onkyo TX-NR5010 vs. Rotel RSX-1560 ("lauroon" zw. Onkyo 5010 & Yamaha A-3010), wie auch bei den damaligen Denon AVR-3805 vs. dem Rotel RSX-1055, oder dem Denon-Stereo-VV PMA-1500 vs. Pioneer AVR VSX-1014, oder... ...oder...
ThomasB hat geschrieben:
dass Verstärker-Klangunterschiede nicht auszumachen sind :roll:
Unter gegebenen Umständen, bisher nicht in dem was wir / ich getestet haben.
Das ist i.O. für mich, aber bitte akzeptiere auch andere Erfahrungen :wink:
ThomasB hat geschrieben:...von jemand der noch nicht einen einzigen Blindtest gemacht hat und hier rumprollt mit absolutem Gehör...
Wann akzeptierst du endlich, dass andere Menschen auch andere Methoden anwenden (dürfen) und letzteres verbitte ich mir, denn die Einzigen die das von mir behaupten sind andere, wie du gerade wieder.
ThomasB hat geschrieben:Hauptsache es wird mit Sofa an der Wand über rabenschwarze Bässe gelabert die nur durch Elektronik komme.
Bödsinn :evil:
Da du dich offensichtlich auf den "nuLine284 = Freude am Hören"-Thread beziehst, muss ich auch das richtig stellen :roll:
Beschriebene Bässe hab ich auf dem Haupt-Hörplatz mitten im Raum und immer noch sehr guten hinten im Erker auf dem Sofa (steht nicht direkt an der Wand).
Das schreibe ich aber der nuLine284 zu (nicht der Elektronik / richtig lesen, dann "meckern"), denn bei der nuWave10+ABL war es hinten schon zu dröhnend.
Und erneut muss ich wiederholen, dass das meine Erfahrungen in meinem Raum sind (der kein Rechteck und auch kein Quadrat ist), die Besucher bei mir auch gemacht haben (auch bei Verstärker-Vergleichen).
Was bitte schön hätte ich davon, den Leuten Blödsinn zu erzählen? Wenn ich etwas als gut oder eben nicht gut empfinde, stehts auch immer so im nuForum!
Soweit ich weiss, ist das mein gutes Recht, welches mir einige "Diktatoren" unter euch gerne verbieten würden 8O
ThomasB hat geschrieben:...ich geh eh nicht mehr drauf ein.
Musst du ja auch nicht.


Ich finde es jedenfalls "höchst bedenklich" wie sich das in letzter Zeit hier im nuForum entwickelt :?
Auf eine "ganz normale Frage" eines Users ist keine Antwort/Empfehlung möglich, ohne dass Meinungen/persönl.Erfahrungen zu Verstärkerklang "angeprangert" werden :sweat:

Ich klinke mich jetzt auch aus...
Zuletzt geändert von rudijopp am Di 23. Okt 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten