Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörbericht und Fotos Nuline 264

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von Toastbrod »

Sie sind daaaa!!!

Endlich, nach einer gefühlten ewig langen Wartezeit (Freitag bestellt) sind mir heute Nachmittag die Nuline 264 in Nussbaum vom freundlichen UPS Menschen überreicht worden.
Eigentlich ein perfekter Zeitpunkt, da ein langes Wochenende (Feiertag mit Brückentag) bevorsteht :D

Natürlich habe ich schon gestern alles für einen schnellen Anschluss vorbereitet.

Gleich nach dem auspacken habe ich die Lautsprecher abgetastet und gefühlt, ob sie halb erfroren sind oder ob man sie schon bespielen kann. Die Temperaturen waren aber noch im deutlichen Plusbereich und ich hab ihnen aber noch etwas Zeit zum "aufwärmen" gegeben.
Dabei konnte ich gleich die Funierqualität und die Farbgebung begutachten, da ich mir nie sicher war wie sie jetzt wirklich tatsächlich rüberkommen.

Leider hatte ich beim Besuch in Aalen keine Fotos gemacht :( Die Bilder auf der Nubert-Homepage sind ja fast alles Computererstellte-Rendergrafiken. Aber die Bilder kommen schon sehr nah ans Original ran.
Ich hatte erst Angst es könnte mehr ins schokoladige abdriften. Das Furnier sieht fast genau so aus wie die Holzrahmen an den Fenstern.

Die sind soooo süß. Bin aus optischen Gesichtspunkten froh, nicht die im Vergleich bollerigen 284, genommen zu haben.

Ich denke sie fügen sich sehr gut in das Wohnzimmer ein.
Da es schon fast dunkel ist und mein Licht im Wohnzimmer eher auf Kino getrimmt ist, entschuldige ich mich schonmal für die Qualität der ersten Fotos. Der Blitz verfälscht etwas
die Farbgebung. In Wahrheit sehen sie noch viel schöner aus. Echt super Qualität. Sie sehen einfach nur schön aus. Da hat die Nubertgemeinde auf jeden Fall richtig gelegen mit dem Farbton.

So aber nun zum Höreindruck:

Ein Compilation (itunes-dateien) habe ich mir schon zusammengestellt, welche von einem USB-Stick vom Fernseher per toslink an den Reciever (Onkyo TX 608) geleitet werden.
Die Lieder kannte ich natürlich schon alle fast in und auswendig, an verschiedensten Lautsprechern.
(Canton GLE 490, Teufel System 5 THX Select, Bose Companion 5, Denon-Kompaktlautsprecher, Nuline 32 + AW 1000)

Dynamic Eq erstmal auf aus.

Erstes Lied:
Adele - Right as again

Oha echt schöner Klang, gar nicht so kühl wie ich dachte, aber wo ist der Bass. Nach kurzem überlegen viel mir ein, dass die Frontboxen noch bei 80Hz getrennt wurden. :sweat: Peinlich!
Nach dem einstellen auf Full Range (es spielten natürlich nur die zwei Nulines) kam ein noch viel voluminöser Klang und der Bass war auch da, wenn es das jeweilige Lied forderte.
Generell muss man sagen, dass sie sich vom Klang sehr der Teufel Satelliten ähneln, da beide sehr neutral gestimmt sind. Somit bin ich an den, für viele "sachlichen" Klang gewöhnt. Allerdings holt die Nuline noch ein paar Details mehr heraus und spielt nicht nur bis 80/90 Hz. Kickbass war vorher auch nicht vorhanden.
Die Höhen habe ich mal zum Test auf Sanft gestellt. Ein leichter Unterschied war erkennbar. Aber ich hatte auch mit brilliant keine schmerzenden Ohren. Ich hab es bei der neutralen Klangstellung belassen.
Als ich im Onkyo-Audio menü mal mit den Treble, Bass, und Dynamic Volume Reglern spielte, konnte ich sogar einen richtig warmen dunklen Klang herzaubern, ohne dass die Präzision verloren ging. Aber die Nulines klingen in der neutral-Stellung schon super, auch wenn man leise hört, musste ich nicht zwingend Loudness bzw. Dynamic Volume zuschalten.

Ich bin auf jeden Fall schonmal sehr angetan, sowohl optisch (imho Nuberts schönste Speaker (ohne Gitter)) als auch akustisch. Allerdings muss ich jetzt erstmal noch einiges austesten und mit der Aufstellung variieren, da alles
noch etwas ungünstig steht.

Lasst euch nicht täuschen wenn die Nulines bei den Fotos noch an der Wand stehen, ich habe sie schon ca. 30-40cm von der Wand weggeschoben. :wink:

Bild

Bild

Bild

Weiter folgten diverse Songs von/vom:

Norah Jones
Katie Melua
Walk the Line - Soundtrack
Adele (auch live in Royal Albert Hall)
Herr der Ringe Soundtrack
Master & Commander Soundtrack
Warpaint
Ensiferum (Folklore-Viking Metal)
Daft Punk (Tron für Tiefbass und Discovery)

Hörraum: 25 Quadradmeter mit Echtholzparkett. mittel bedämpft bis hellhörig.

Falls ihr Fragen habt könnt ihr sie gerne stellen, ich muss mich für meine lapidare Schreibweise entschuldigen, bin noch aufgeregt und würde am liebsten alle Lieder auf einmal hören. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von Rank »

Sehen richtig schön aus in diesem Echtholzfurnier :!: :!: 8)

Nur an der Aufstellung musst Du noch ein klein wenig arbeiten.

Neben der rechten Box ist ein Wandvorsprung erkennbar - dieser Vorsprung der Wand kann hässlich klingende Refektionen verursachen, da die Box doch sehr nah daneben steht.
Du solltest die Box mindestens so weit vorziehen, dass sich die Vorderkante der Box vor diesem Mauerwerk befindet.
Ein klein wenig in Richtung Hörplatz eindrehen kann das Problem auch mindern.

Gruß
Rank
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von aaof »

Die Nussbaum Variante ist in der Tat sehr gelungen! Die würde ich auf jeden Fall ohne Gitter aufstellen.

Zu deiner Aufstellung: du arbeitest ja dran. Ich würde sie auch ruhig etwas spitzer stellen. Aber das ist auch Geschmacksache. Die Höhen auf sanft zu stellen, war auch mein erster Schritt nach 3-4 Testtönen. :mrgreen: :sweat:


Gruß


aaof


Ps: hau auch mal etwas Techno über die Biester. VCMG oder Infected Mushroom als Beispiel. Irgendwas halt mit richtig Attacke. :twisted:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von Toastbrod »

Danke für die tipps.

Ja ich muss sagen, daheim klingen die boxen schon viel angenehmer als im Hörraum in Aalen. Dank der Filzgleiter lassen sich die nulines auch super einfach verrücken.

Wenn man Dynamic Volume mal anmacht, ist der Bass wirklich heftig. Selbst mir zuviel. :D Ich spür ihn schon im Hintern. In der Neutralstellung klingt es am ausgewogensten.
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von djbergwerk »

Sehen wirklich schick aus! Gibt eben nix über ein schönes Furnier :bow-blue:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von highendmicha »

Sind wirklich super schöne boxen und die freude ist dir förmlich anzuhören. :wink:
Viel spaß beim einstellen und hören. :P
Benutzeravatar
jeanogigolo
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: So 27. Nov 2011, 12:31
Wohnort: Memmingen
Has thanked: 1 time

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von jeanogigolo »

Das schaut schon echt super aus,ich habs dir noch gesagt,nimm die 264er :mrgreen:
Und mach dir wegen deinem Schreibstil mal keine Sorgen,da gibts schlimmeres :D
Sag doch mal wie groß ist den dein Fernseher??
Würd mich mal interresieren,den ich hab so langsam die Befürchtung das mich die 284er erschlagen wird bei mir daheim :?
Mein Hör/Wohnzimmer Ist noch kleiner als deins(23qm) und vom Klang würd ich mit der Kleineren nicht zwingend
einbußungen machen!
Vielen Dank im Vorraus,und dier noch viel Spass mit den zwei hübschen
MFg Markus
Nuline 244
Nubert nuConnect ampX
Sony CDP-XB720qs
Sony UBP-X800M2
Sony KD-65XH9505
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von Toastbrod »

Also mein Fernseher hat 55".

Ich finde die 264 perfekt wenn einem normale Standboxen zu viel sind und man für Regalboxen kein Regal hat.
Sie wirken im Raum nicht überladen. Sie haben etwas weibliches an sich.
Zuletzt geändert von Toastbrod am Mi 31. Okt 2012, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ich hätte mir statt der Boxen ne Couch gegönnt.
Dann bräuchte man nicht im Stehen Fernsehen und könnte die Glotze tiefer anbringen. :twisted: :wink:
Bequemer wärs auch.

Die Boxen bleiben aber sicher nicht so nah an der Wand und die linke Box nicht "ohne" Rückwand.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Hörbericht und Fotos Nuline 264

Beitrag von Toastbrod »

:D hab irgendwo mal gelesen die Augen sollten auf die Unterseite des Bildschirms schauen. Finde die Höhe ganz gut so. Aaber zum Filme schauen hab ich noch die 2,50m Leinwand an der Decke
Antworten