Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave 8 oder was sonst...?
NuWave 8 oder was sonst...?
Hallo!
Momentan sind bei mir zwei NuWave 8 im Einsatz. Nun überlege ich, ob ich diese durch ein ABL-Modul erweitern soll oder eventuell auf andere NuWave z.B. 10 oder 125 umsteigen soll. Da ich dafür natürlich etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss, müsste ich wohl noch sparen...
Was meint Ihr? ABL oder neu???
Gruß,
skydragon
Momentan sind bei mir zwei NuWave 8 im Einsatz. Nun überlege ich, ob ich diese durch ein ABL-Modul erweitern soll oder eventuell auf andere NuWave z.B. 10 oder 125 umsteigen soll. Da ich dafür natürlich etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss, müsste ich wohl noch sparen...
Was meint Ihr? ABL oder neu???
Gruß,
skydragon
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: NuWave 8 oder was sonst...?
Hätte ich noch keine Box, würde ich die 10+ABL der 8/85+ABL klar vorziehen. Erstens wegen der günstigeren Höhe, zweitens wegen der besseren Klangqualität. (Was keinesfalls bedeuten soll, dass die 8/85 nicht gut wäre)skydragon hat geschrieben:Hallo!
Momentan sind bei mir zwei NuWave 8 im Einsatz. Nun überlege ich, ob ich diese durch ein ABL-Modul erweitern soll oder eventuell auf andere NuWave z.B. 10 oder 125 umsteigen soll. Da ich dafür natürlich etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss, müsste ich wohl noch sparen...
Was meint Ihr? ABL oder neu???
Gruß,
skydragon
Hätte ich schon die 8, würde ich entweder zum ABL greifen, oder gleich Nägel mit Köpfen machen und auf die 125 sparen. Man kann auch mit der 8/85/10 glücklich werden, aber wenn Du Dir bereits jetzt Gedanken bezüglich der 125 machst, wird sie Dir keine Ruhe lassen.
Fazit : Entweder ABL8 oder gleich zur 125 greifen.
(Falls die entsprechenden Räumlichkeiten vorhanden sind)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich würde Dir ebenfalls eher das ABL empfehlen als die nuWave 10.
Der klangliche Unterschied ist nicht so gross. Das ABL habe ich selber an meinen nuLine80 und bin sehr zufrieden damit.
Wenn schon was Neues kaufen wollen, würde ich eher auf die 125er sparen. Der Unterschied ist schon gewaltig, wovon ich mich erst vor Kurzem in SG überzeugen konnte. Da ist sogar der Einsatz eines ABL's nicht unbedingt notwendig.
Der klangliche Unterschied ist nicht so gross. Das ABL habe ich selber an meinen nuLine80 und bin sehr zufrieden damit.
Wenn schon was Neues kaufen wollen, würde ich eher auf die 125er sparen. Der Unterschied ist schon gewaltig, wovon ich mich erst vor Kurzem in SG überzeugen konnte. Da ist sogar der Einsatz eines ABL's nicht unbedingt notwendig.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Hallo Skydragon,
ist sicherlich grenzwertig. Eine nuWave 10 würde hier sicher auch schon ausreichen. Kannst ja mal ein wenig auf der Cara-Seite "rumspielen", dort sind sowohl die nuWave 10 als auch die 125 einstellbar. Vom Ergebnis her gefällt mir hier eigentlich die nuWave 125 um einiges besser.
Eine weitere Frage ist auch, ob Du den Riesenbrocken nuWave 125 optisch in Deinen Raum integrieren kannst.
Gruß,
Markus.
ist sicherlich grenzwertig. Eine nuWave 10 würde hier sicher auch schon ausreichen. Kannst ja mal ein wenig auf der Cara-Seite "rumspielen", dort sind sowohl die nuWave 10 als auch die 125 einstellbar. Vom Ergebnis her gefällt mir hier eigentlich die nuWave 125 um einiges besser.
Eine weitere Frage ist auch, ob Du den Riesenbrocken nuWave 125 optisch in Deinen Raum integrieren kannst.
Gruß,
Markus.
Nee, dumm biste nichtskydragon hat geschrieben:Vielleicht bin ich dumm, aber was sind die Cara-Seiten?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
greetings, Keita