Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von Lipix »

Butsche hat geschrieben: Denn mein "Problem" mit zuviel Bass und Zischeln, war in Wirklichkeit eine Fehleinschätzung des dämlichsten, dümmsten und blödesten Users der jemals einen Account im Nubert-Forum angemeldet hat!
Sei nicht so engstirnig. Es gibt immer tausende Leute mit ähnlichen oder schlimmeren Problemen :wink:
Wirklich alles richtig zu machen ist gar nicht so einfach und am Ende sind es wirklich Kleinigkeiten an die man einfach nicht gedacht hat und die einem danach total offensichtlich vorkommen...

Butsche hat geschrieben: Ein Aufklärung von mir gibt es nicht. Ich habe nämlich keine Lust auf entsprechende Kommentare.
Doch erzähl mal bitte. Sowas ist wirklich hilfreich wenn später jemand ein ähnliches Problem haben sollte. So ein Forum sammelt sein Wissen ja auch aus Fehlversuchen.
Außerdem sind die meisten hier sehr nachsichtig, da musst du also keine Angst haben :idea:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von Aaanalog »

Butsche hat geschrieben: Mein Weg führt jetzt ins Kloster. Denn ich brauche jetzt Ruhe um die Schmach psychologisch verarbeiten zu können. Dorthin mitnehmen werde ich nur meine Bibel und den Stellknopf meines variablen Loudness Reglers!!!!
In welches Kloster gehst Du denn? Vielleicht können wir der Mutter Oberin etwas entlocken :wink:

Gib Dir 'nen Schubs, erzähl woran es lag - das kann wirklich helfen :)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Lemke46

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von Lemke46 »

Mit der Nichtnennung des Grundes erzeugst du nur Spekulationen, was du alles falsch gemacht haben könntest:
Von falschen Anschlüssen, fehlenden Verbindungsblechen, unpassenden Einstellungen im AVR usw..
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von joe.i.m »

Vieleicht liegt eine mögliche Lösung der Frage in dem Dingen, die ins Kloster mitgenommen werden.

Nur so 'ne Idee. :wink:

Gruß joe

Liest sich zumindest so, als wenn er im Kloster seinen Frieden mit eines dieser Utensilien machen wollte.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von flo5 »

Butsche hat geschrieben:Dorthin mitnehmen werde ich nur meine Bibel und den Stellknopf meines variablen Loudness Reglers!!!!
Die zweite Hälfte des Satzes ist IMHO die Lösung, oder? :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von Aaanalog »

joe.i.m hat geschrieben:
Liest sich zumindest so, als wenn er im Kloster seinen Frieden mit eines dieser Utensilien machen wollte.
Dann lag es vielleicht an der Bibel 8)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Lemke46

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von Lemke46 »

ja, man muss halt lesen können. Tatsache...

Wenn ich bei meinem RS300 den Loudnessdrehknopf auf - 30db stelle, denke ich auch ich sitze in der Badewanne und hab den Kopf unter Wasser. :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von joe.i.m »

Aaanalog hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:
Liest sich zumindest so, als wenn er im Kloster seinen Frieden mit eines dieser Utensilien machen wollte.
Dann lag es vielleicht an der Bibel 8)
Unter Umständen ja. :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
esundem
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 16:52

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von esundem »

Das ist wirklich eine lustige Geschichte, und wenn ich an so einige Fälle der letzten Zeit denke, die ich als stiller Leser verfolgt habe, bist Du vielleicht nicht der einzige... Viel Freude mit den nun wieder linearen 381ern :D
esundem
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: nuBox 381 - Richtige Boxen, falscher Receiver?

Beitrag von Butsche »

Die Klosterbrüder wollten mich aufgrund meiner unchristlichen Vergangenheit nicht aufnehmen. :oops:
Also habe ich mich in psychologische Behandlung begeben und mein Therapeut hat mir geraten, den Menschen offen und ehrlich von meiner Dummheit zu erzählen. Er nennt es "Offensive Irrtumsbewältigung". Nunja, wenn er meint? :roll:
Also denn: Ich hatte bisher immer nur Verstärker oder Receiver, die einen Loudness-Knopf hatten. Loudness ein und Loudness aus - mehr nicht!
Mein bisheriger Denon DRA 335R hat einen variablen Loudness-Regler. Das heißt, durch Drehen des Knopfen kann man die Loudness stufenlos einstellen.
Und dabei machte ich einen fatalen und saublöden Denkfehler!
Ich bin gewohnt, dass, wenn man die Klangregler nach Rechts dreht, sich alles erhöht. Also nach Rechts drehen, mehr Lautstärke, mehr Bässe, mehr Höhen und mehr Loudness. Deshalb hatte ich den Loudness-Regeler immer bis zum Anschlag nach Links gedreht, weil ich dachte, dass wäre die Nullstellung - also Lousness aus. In Wirklichkeit aber, hatte ich unbewußt maximale Loudness eingestellt. Kein Wunder also, dass die Lautsprecher gebrummt und gezischelt haben.
Jetzt stehen alle Klangregler auf "aus" und die Musik hört sich wirklich klasse an - kein Zischeln oder Dröhnen. :D
Ich bin sogar am Überlegen mir ein ATM-Modul zu kaufen. Ein bisschen mehr Tiefenbass kann schließlich nicht schaden! :wink:
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Antworten