Nun noch ein kleiner Exklusivbericht zum Korsun KS99. Ich habe ihn über ebay.con geschossen. Ihn habe ich am 09.04. (Karfreitag) gekauft. Gestern kam er geliefert. Nun zum Bericht :
Mein erster Gedanke : Sie haben den Verstärker beim Transport getötet
Er ist gar wirklich nur in der normalen Factory Box geliefert worden. Das ist der normale Karton, in dem der Verstärker verkauft wird. Von Aussen sah er wirklich sehr mitgenommen aus. Ein wenig mehr als normal sah er an den Seiten, wie auch anders möglich bei diesem Weg?, zerknautscht aus. Dann aber auch schon eine erfreuliche Mitteilung des Lieferanten, als ich ihn auf die Kosten anspreche. Siehe da, der Zoll hat mich schon wieder übersehen. Da habe ich also im Ganzen wirklich nur 448 Dollar bezahlt. Ich habe dann den Karton aufgemacht und sah, dass alles halb so wild war, weil er doch an den Seiten mit den Styroporteilen sehr gut gedämpft war. Erste Aufregung war umsonst, dennoch hätte er besser geschützt geliefert werden können. Ein kleiner Mangel konnte sofort festgestellt werden. Der Lautsärkeregler war nicht gänzlich im Gerät versenkt. Des weiteren ein kleiner Schönheitsfehler an der Rückseite des Gerätes. Zwei kleine Kratzstellen. Das Gehäuse war minimal angekratzt.
Bevor ich ihn in Betrieb nehmen konnte, musste ich bei Conrad Elekrtonik noch ein Netzkabel für 4,95 Euro kaufen, da das mitgelieferte für den chinesischen Markt konzipiert ist (so denke ich; auf alle Fälle nicht der Euro Stecker ).
Dann also angeschlossen und mein erster Gedanke war:
Ich bereue, ich bereue...
...nichts ! *grins*
Heute höre ich den ganzen Tag Musik und habe den Lautstäkeregler in Ordnung gebracht. Da brauchte ich nur das Gehäuse abnehmen und sah sofort, dass eine kleine Schraube gelockert war. Diese Schraube hielt den Vollmetalregler (!!) mit dem Laufgestänge am Drehpoti fest. Also wirklich kein technischer Mangel, sondern nur die kleinste Schraube, und eine der kleinsten beiden, hatte sich gelockert.
Nun zur Musik:
Ich habe seit gestern nicht nur einen neuen Verstärker, sondern auch ganz neue Boxen. Jede, gar wirklich jede, CD hört sich anders an. Warum? Der Verstärker spielt so ehrlich und neutral, dass einem Hören und Sehen vergeht. Stimmen klingen an meinen alten und recht günstigen Infinity Kappa 6.1i einfach so, als würde vor mir gesungen werden. Allerdings auch nur die wirklich gutabgemischten CDs. Schlechte Aufnahmen klingen einfach auch nicht gut. Hier bekomme ich mit, wie sehr meine vorherigen Geräte das Bild verfälscht haben. Der RX-V 2400 scheint nun für mich etwas zu viele Mitten zu produzieren. Ausserdem schmierte der Bass etwas.
Was für mich kaum verständlich scheint , ist, dass ich beim Hören bei bestimmten Lieblingspassagen die Instrumente ganz anders vorgesetzt bekomme. Einige Instrumente sind viel dezenter zu hören, andere wiederum höre ich zum ersten Mal, da sie vorher gar einfach untergegangen sind. Und das wirklich unverstellbare: ich höre nun Musikinstrumente "klingen". Ich kann die produzierte Musik nur noch als einen angenehmen Frühlingshauch auf der Haut bezeichnen. Vorher hörte ich Winter... (weiss gar nicht wirklich, wie ich das beschreiben soll).
Des weiteren spielen die Lautsprecher nun viel detailierter auf. Eine Bühne wird aufgebaut (wie soll das erst werden, wenn ich mir die 125 leisten kann?) und ein unheimlich grosser Raum wird erzeugt. Entweder ich hatte in den letzten Monaten das Musikhören verlernt, oder er ist wirklich so gut, wie in den Testberichten beschrieben. In einem hiess es zum Preis von 3400 Euro (das RedRose Modell, welches getestet wurde): er ist noch immer für das Geld sehr preisgünstig.
Einfach ein wirklich fantastisches Gerät zu einem unschlagbaren Preis. Die Qualität ist unfassbar. Wie schon erwähnt, ist der Lautstärkeregler ein nahezu ganzer Eisenkörper. Die Frontplatte des Verstärkers ist 7,5 mm stark. Kein billiges Kunststoffgehäuse oder so. Die Rückseite ist ebenfalls von hoher Qualität.
Was bleibt mir noch zu sagen ?
Nutzt diesen Link
https://www.nysound.com, dann bekommt ihr ihn 20 Dollar günstiger. Auch die anderen Geräte sind günstiger als bei Cattylink. Vergleicht mal den Preis vom Korsun V8i. Es ist der gleiche Händler, bei dem ich über ebay gekauft habe, allerdings ist das nun der eigene Shop, dessen Zugang mir noch verwehrt war, da ich den Link dorthin erst nach dem Transaktionsende erhielt/ fand. Sprecht dann aber die ungenügende Verpackung an. Darauf sollte reagiert werden. Auch eine Transportversicherung sollte möglich sein.
Nun will ich noch etwas Musikhören.
Schönen Abend und schönen Gruss
Pollux
P.S. Solltet ihr noch schwach werden und einen Verstärker bestellen, dann nennt bitte dort meinen Namen als denjenigen, der Euch die Empfehlung gegeben hat. Vielleicht ist es irgendwann mal nützlich für mich. (Name wird auf Anfrage per e-mail gesendet)

Superglücklich und zufrieden