
Scheint mir die "sauberste" Lösung zu sein und dann bleibt auch der Phonoeingang eingebunden

bis dann
wie sagte heute jemand an anderer Stelle? Man solle nicht alles so ernst nehmen.joe.i.m hat geschrieben:Meine Gedanken das hier Meinungsvielfalt herrscht waren halt falsch, und deshalb gehe ich in Demut in mich um das zu ändern.
Wie ich schon schrieb Gerald,g.vogt hat geschrieben:Hallo Joe,
wie sagte heute jemand an anderer Stelle? Man solle nicht alles so ernst nehmen.joe.i.m hat geschrieben:Meine Gedanken das hier Meinungsvielfalt herrscht waren halt falsch, und deshalb gehe ich in Demut in mich um das zu ändern.
Ich dachte, mein Scherz wäre als solcher klar zu erkennen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Das Problem ist nicht das mir ein Eingang fehlt, sondern das ich eine Möglichkeit brauche das ABL-Modul in die Signalkette zu klemmen.g.vogt hat geschrieben: Ehe ich so viel Geld in die Hand nähme täte ich drüber nachdenken, dem Verstärker den fehlenden Anschluss nachzurüsten. Hängt eigentlich auch ein Plattenspieler am Verstärker, Johann?
das hab ich doch verstanden. Ich meinte mit "fehlendem Eingang" einen sozusagen klassischen Endstufeneingang, der zugänglich ist ohne dass sich wie bei Betätigen der "Power Amp Direct In"-Taste die Vorstufe abschaltet. Das ließe sich, wie Stevienew weiter oben schrieb, in gleicher Weise lösen wie die Nachrüstung des ATM-Anschlusses für Surroundreceiver.JohannS hat geschrieben:Das Problem ist nicht das mir ein Eingang fehlt, sondern das ich eine Möglichkeit brauche das ABL-Modul in die Signalkette zu klemmen.
Und zwar so, das nicht nur ein Gerät darüber läuft.
Ich hatte es eingangs schon mal geschrieben, aber wohl nicht gründlich genug ausgeführt:JohannS hat geschrieben:Ich versteh das auch garnicht.
Wie ist es eigentlich bei den anderen Amps.
Haben die alle noch den klassischen Rec-Input-Selector oder verwendet ihr gar kein ATM bzw. ABL-Modul?
Oder arbeiten hier alle mit separaten Vorverstärkern bzw. Endstufen?
Such mal nach dem User rudijopp.JohannS hat geschrieben:Das klingt ja Interessant.
Einen Plattenspieler besitze ich jedenfalls nicht.
Aber wer macht denn sowas? Ich meine wo kann man sowas machen lassen?