Rank hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Ich würde EINE nuPro A10 nehmen. Für Hintergrundbeschallung mehr als gut.
Konzentriertes Stereohören ist sowieso mit nem 2m hohem Hochtöner für die Tonne ...
Nunja, ich persönlich halte diese These für Blödsinn.
Wenn man deine These zuende spinnt, dann müsste ja auch bei allen Live-Konzerten eine Mono-Beschallung völlig ausreichen, da ja hier ebenfalls die Hochtöner sehr hoch über den Zuhörern angebracht sind.
Wenn sich Hochtöner in fast 2 Meter Höhe befinden stellt dies für sich genommen kein größeres Problem dar.
Solange die Box trotz dieser Höhe direkt auf den Hörplatz ausgerichtet wird, kann man dennoch ein halbwegs brauchbares Stereo-Erlebnis erzielen.
Man sollte lediglich versuchen Reflektionen an Zimmerdecke und dem verwendeten Regal auf das mögliche Minimum zu reduzieren.
Egal wie man es dreht und wendet - die Probleme reduzieren sich nicht durch die Verwendung von einer einzelnen Box.
Guter Einwand, bei Live-Konzerten ist das meiner Meinung nach aber etwas anders, du sitzt vor allem nicht 3 Meter vom "Hochtöner" weg, es ist ein ganz anderer Winkel zum Ohr(nicht weit über 15° der Achse) , dazu kommt einfach das fehlen von Reflexionen. Beim Livekonzert interessiert sich auch keiner für Direktschall
Wie du richtig erkannt hast sind die Reflexionen mit Decke schon sehr gravierend, dazu kommt dass selbst bei Anwinklung die Bühne einfach nach oben an die Decke verschoben ist. Dazu halte ich es für quasi unmöglich unter diesen Gegebenheiten überhaupt konzentriert Musik zu hören und auch eine Bühne überhaupt entstehen zu lassen. Selbst mit relativ freier Aufstellung, und Standardnachhall dürfte das schon "schwieriger" ausfallen.
Der Bass wird aufgedickt, die große Schallwand durch den Schrank macht das ganze auch nicht besser.
Ich möchte an dieser Stelle nicht unbedingt für Absorber sprechen, wäre beim TE auch etwas too much denke ich aber wer den Unterschied von vielen schallharten Flächen zu einem gedämpften Hörraum mal gehört hat, weiß wie schwer es um "richtiges" Stereo steht bei seinen Gegebenheiten. Ich denke wir definieren brauchbares Stereo ganz anders
die Probleme reduzieren sich nicht durch die Verwendung von einer einzelnen Box.
Richtig, das hatte eher den finanziellen Aspekt in meinem "Vorschlag" . Ich würde persönlich unter Berücksichtung der Aufstellung nicht viel Geld in ordentliche Hifiboxen stecken, denn von dem technisch machbaren was die Boxen wirklich können, ist man so imho Lichtjahre weg.
Musikhören geht in Mono sicher, für richtig Stereo-Hifi stimmt aber imho einfach zuviel nicht.
Das wegfallen von teurer Elektronik (jdf Verstärker) spricht auch für Aktivboxen.
Liebe Grüße
Thomas