Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
schoboter
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 16:40
Wohnort: Heroldsberg

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von schoboter »

kdr hat geschrieben:...ja Quarzsand , am besten feuer getrocknet ! bekommst du im Baumarkt.

Der Stativ erbauer Liedke hat mir als Tip gegeben die Rohre zu 2 drittel zu befüllen . Das wäre klanglich der beste Kompromiss .

Wenns richtig schwer werden soll dann kannste auch mit Bleischrot befüllen. :wink:
Guter Tip, danke.

Richtig schwer solls nicht werden, sonst kracht mir noch das Lowboard durch :D
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von palefin »

@kdr:
das habe ich noch nie gehört... Man lernt nie aus. Hast du mal einen Link, wo das steht zum Nachlesen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von kdr »

Palefin...

wenn du die 2 drittel meinst , das hab ich durch ein Gespräch mit Dirk Liedke Metalldesign.

:wink: klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von StillPad »

schoboter hat geschrieben: Nun meine Fragen:

- Ist der klangliche Gewinn signifikant?
- Wie sichert Ihr die Boxen auf dem Stativ? Festbohren kommt natürlich nicht in Frage ( !!! :-) ).

Danke schonmal für Eure Tipps.

Gruß

Michi
1. Schwer zu sagen
Ich hatte die 34 hier auch zum testen auf mein Rack gestellt und das Klang war grausig
Dann habe ich mir ein paar Shock Absorber besorgt
http://www.amazon.de/Oehlbach-55038-Sho ... 562&sr=8-6
und siehe da wie schön so eine kleine Regal Box doch klingen kann.
War dann echt begeistert von der klein.

Bei den Stativen kann es aber wieder ganz anders aussehen.

Wie möchtest du denn die Boxen befestigen?

2. Festschrauben wäre natürlich die beste Methode damit sie nicht runterfallen.
Es gibt aber auch Stative mit einer großen Standfläche wo die Box stabil steht.
Dort könnten dann die Shock Absorber vielleicht wieder was bringen.
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
schoboter
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 16:40
Wohnort: Heroldsberg

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von schoboter »

Ich habe mir nun mal welche bestellt.

Die Standfläche ist 178 x 203, ich werde versuchen, sie mit dem Patafix von Uhu zu befestigen.
Wenn sie mal stehen, dann werden sie ja nicht mehr bewegt und sollten nicht rutschen (so hoffe ich)

Gruß

Michi
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von palefin »

Also rutschen tut da nichts. Aber gegen Anstoßen und dann Umkippen ist auch (auf Stativ) Festgeschraubtes nicht sicher...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
schoboter
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 16:40
Wohnort: Heroldsberg

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von schoboter »

palefin hat geschrieben:Also rutschen tut da nichts. Aber gegen Anstoßen und dann Umkippen ist auch (auf Stativ) Festgeschraubtes nicht sicher...
Hast Recht, und gegen Anstoßen muss ich meinen Kleinen halt "impfen". Dann sollte da nichts passieren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von palefin »

Genau das meine ich. :wink:
Wenn du ganz sicher sein willst, kannst du ja in der Art der Ikea-Regalwand-Sicherungen um das Glasstativ oben ein dünnen Band legen und es hinten irgendwo fixieren. Dann steht es "bombenfest". :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von kdr »

....wenn Du genügend Patafix unters Stativ tust wird dein Sprössling es nicht so leicht zum kippen bringen.

Meine DS 60 waren nach paar Tagen so fest durchs Patafix das ich mit nem Messer das Patafix lösen muste . Es ging aber nix kaputt dabei.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nulines 34 auf Stativ statt Lowboard. Mehrgewinn?

Beitrag von palefin »

das ist schon richtig. Aber unten unter dem Glasstativ, da ist es nicht fest. Zwar rutschsicher, aber wenn der Sprössling gegen das Rohr drückt... - ob unabsichtlich oder absichtlich - dann kippt die ganze Choose nach hinten und dann evtl. nach vorne. Muss ja nicht sein... :(
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten