Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic Plasma TV & NAD - IR Störung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Panasonic Plasma TV & NAD - IR Störung

Beitrag von tiad »

Hallo,

ich habe seit kurzem erst bemerkt, dass die Lautstärkeregelung an meinem NAD C375BEE in Verbindung mit dem Panasonic TX-P50GT30E "verrückt" spielt.
Nach diversen Tests, war mir klar, dass dieses Problem nur dann auftritt, wenn die 3D Funktionalität eingeschaltet wird. Beim Lautstellen wandert der
Volume-Regler am NAD einfach weiter. Oft zu viel. Will ich beispielsweise von 9 auf 10 Uhr gehen, landet der Regler bei 12/13 Uhr. Was das an dem C375BEE
bedeutet wissen die Besitzer dieses Amps. :x Will ich die Lautstärke wieder senken, wandert der Regler oft auf Null-Stellung zurück. Und wenn man im Dunkeln
schaut, wo man die Reglerstellung nicht sieht, wird das Ganze nicht brauchbar. Ich habe mittlerweile auch eine Erklärung gefunden.
Die Shutter-Brillen beim GT30E (auch VT30E) funktionieren ja mit Infrarot-Technik. Vermutlich überschneiden sich die Frequenzbereiche.
Nur, weder NAD noch Panasonic Technik/Service kann/will mir sagen, welchen Frequenzbereich ihre Geräte nutzen, damit ich vergleichen kann.

Hat jemand eventuell diese Infos?
Kann jemand das beschriebene Problem bestätigen?

Eine Lösung, außer der manuellen Regelung am NAD, gibt es da wohl nicht. Der nächste TV soll auch wieder Panasonic werden (50er Serie).
Diese verwenden neuerdings zum Glück die Bluetooth-Technik, die das beschriebene Problem nicht mehr haben wird/sollte.
Dafür passen aber die erst teuer gekauften IR-Shutter-Brillen nicht zu der neuen VT50 Serie. :evil:

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten