![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Nachdem es für mich eigentlich schon klar war, demnächst einen v6i zu importieren, redet mir meine bessere Hälfte immer wieder ein, dass das kleine model korsun ks99 reicht. Ich solle doch die 500 Euro lieber sparen.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Nun lese ich im "Technik Satt" folgendes:
"Falls der Verstärker weder in Vor noch Endstufe auftrennbar ist, kann man das ABL auch zwischen CD Player und CD Eingang des Verstärkers anschließen. Der Nachteil dabei ist, dass das ABL Modul nur beim CD Eingang wirksam ist."
Das heisst quasi, wenn ich für Surround einen Receiver und einen DVD player habe, für Stereo einen CD player und einen Stereo Amp, bei Surround kein ABL brauche, da der sub mitläuft, bzw. bei Radio über den Receiver kein ABL brauche, da das eh nur im Hintergrund dudeln soll, dann würde diese Möglichkeit für mich ausreichen?
Gibt es klangliche Unterschiede zum anhängen des ABLs zwischen Vor- und Endstufe?
Das heisst, wichtig ist nur, dass der Receiver auftrennbar ist, und nicht der stereo amp selbst. Denn die Signale für die Fronts kann ich ganz normal über line in in den Stereo amp leiten. richtig?
Wollt nur mal wissen, ob ich das so richtig verstanden hab.
Gruß Chris