Das ist aber eher was, was mich an meine Jugend erinnert. So was macht man mal aus Spass. Mit wirklich guten Musikhören hat das nix zu schaffen.
Der eher Leisehörer (da gehöre ich dazu) genießt und schweigt.

Gruß
aaof
Very good post:aaof hat geschrieben:Also bei der 681 habe ich das ein paar mal geschafft, dass mir direkt vor der Box stehend (logisch), die Hosenbeine leicht anfingen, zu flattern. Bei Pegeln, die aber auch weiter entfernte Nachbarschaft um den gewohnten Schlaf bringen.
Das ist aber eher was, was mich an meine Jugend erinnert. So was macht man mal aus Spass. Mit wirklich guten Musikhören hat das nix zu schaffen.
Der eher Leisehörer (da gehöre ich dazu) genießt und schweigt.![]()
Gruß
aaof
HerrRossi hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es ist ja nicht so, dass mir das flattern der Hosenbeine wirklich gefehlt hätte oder so (im Kino ist das ja auch nicht wirklich der Fall). Allerdings lese ich in Subwoofer-Tests immer solche Formulierungen. Daher dachte ich schon bei meiner Anlage wäre zu wenig Druck dahinter oder der gefahrene Pegel zu leise. Nun bin ich schon etwas beruhigt.
Das liegt aber auch an den räumlichen Gegebenheiten. Eine 26" Bassdrum (unplugged) in einem (zu) kleinen Proberaum ist die gleiche Katastrophe wie die Probleme mit überbordenden Subs. Das klingt einfach nur besch...eiden. Aber Magengegend ist dann genugToni78 hat geschrieben:(...) Und die PA bei Livekonzerten auch nicht...(...)Das Feeling dieser furztrockenen knallharten Bässe und Schläge in die Magengrube habe ich bisher noch von keinem Heimsub vermittelt bekommen.