![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Da es bei mir nicht so stark auffällt (bei drei Kanal anschluss leises Summen),warte ich noch die neue Vorstufe ab und werde sie dann mit XLR-Kabel verbinden.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruss
Dieter
Ne, ne...acky hat geschrieben:...ich dachte schon, Du hast resigniert!
Wie ich bereits zu Threadbeginn und im -verlauf schrieb, ging es mir vor allem darum, nicht auf die tolle Stereowiedergabe, den knackigen Bass und die Impulsfestigkeit des RSX-1067 (wegen 5.0) verzichten zu wollen und daß es für die nL284 gerne noch nen Tick zupackender im Bass zugehen darf (beim RSX-1560/1562 leider das Gegenteil). All das erfüllt die EMO-Kombi zu 100% und legt meiner Meinung nach noch ne Schippe drauf. Von Anfang an klang es für mich "noch etwas räumlicher", "greifbarer", "noch mehr Live", eben halt "noch echter" als mit dem Rotel. Daher wusste ich sofort, daß ich meine "Ablösung" gefunden hatte.BenQ hat geschrieben:Wie sieht der Vergleich zum Rotel RSX-1067 aus? Ist die Kombi klanglich eine andere Liga oder kann der Rotel noch mithalten?
So kann man(n)'s auch sehen - letztlich auf jeden Fall wieder was dazu gelerntHeldDerNation hat geschrieben:Was lange währt, ward endlich gut!
...um mich bei euch allen für euer Mitgefühl/Mitfiebern zu bedankenGanshorn hat geschrieben:Gratuliere Dir zur Lösung...
Hi Dieter (Gruß an Frau und Bello's & Danke für's HiFi-Käffchen),Huskykiro hat geschrieben:Da es bei mir nicht so stark auffällt (bei drei Kanal anschluss leises Summen), warte ich noch die neue Vorstufe ab und werde sie dann mit XLR-Kabel verbinden.
Dein Wort in Gottes Gehörgang!rudijopp hat geschrieben:...
Erinnert mich irgendwie an Nubert - die sollten sich zusammen tun - Nubert als EMOTIVA-Vertrieb in DE![]()
Gruß vom Rudi