Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

19qm Raum 5.1 System

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von palefin »

Für diese spezielle Frage würde ich einen eigenen thread aufmachen, da evtl. sonst kaum hier darauf gestoßen wird. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von MrBlueSky1963 »

und noch einmal der einzig wirklich hilfreiche Tip:

bestellen ----> aufstellen ----> paar Tage testen und vergleichen ----> die gefälligere Variante behalten, die andere zurückschicken.

alles andere ist und bleibt Theorie und ist nicht maßgebend dafür, was dir deine Ohren nachher als Erkenntnis liefern werden.
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

So, hab jetzt das Board noch ein wenig nach links geschoben und mir eine NL 82 aus Pappe gebastelt :D

Abstände zur Wand sind nicht optimal, aber es ist in alle Richtungen schon noch genug Luft. Trotzdem werden mir die LS auf der linken Seite auf die Nerven gehen. Vor allem stehen die dann fast schon vor der Tür und man muss Angst haben, dass sie nicht jeder zweite an den LS hängen bleibt 8O

Es werden jetzt die NL 34. In einigen Threads werden die hochgelobt, auch der Bass. Sorgen mache ich mir nur wegen dem Bass beim Filmgenuß. Andererseits so wie ich Filme bisher höre, wird eine millionenfache Steigerung eintreten. Mit den Stativen bin ich flexibler. Die kann ich näher ans Lowboard schieben ohne dass sie stören. Auch schön meine Erkenntnis auf die ich gerade gestoßen bin. Nicht meine Wand ist zu klein, sondern nur das TV Lowboard ist zu lang :D

Bestellt werden heute noch zwei NL 34 in weiß und die BS 650 Stative in schwarz.
Die BS 750 sind zwar noch einen Tick schöner, aber evtl. etwas zu hoch, wenn es um die Ohrenhöhe gehen soll?

Wenn noch jemand Amerkungen hat, sehr gerne.
Bis jetzt jedenfalls schon mal herzlichen Dank für die Hilfe. Werde natürlich berichten wie es läuft, vor allem da ich mich in komplett neuer Materie bewege.

Den CS-44 werde ich mir dann wohl im zweiten Schritt holen, wenn er auf dem Markt ist.
Irgendwann dann evtl. auch die DS-22.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von palefin »

mirotsu hat geschrieben: ...
Bestellt werden heute noch zwei NL 34 in weiß und die BS 650 Stative in schwarz.
Die BS 750 sind zwar noch einen Tick schöner, aber evtl. etwas zu hoch, wenn es um die Ohrenhöhe gehen soll?
...
Also ich finde die BS650 in klarglas, Alusäule schöner. Bei dem Klarglas bleibt der Farbton des Bodens sichtbar und das silber der Alusäule sieht recht edel aus. Schwarz (dunkel ?) ist doch schon genug in deinem Wandregal.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

Auf den Bildern spricht mich die Alufarbe nicht an. Sieht ziemlich grau aus.
Das Klarglas wäre ok. Aber vielleicht bestelle ich wenigstens hier beide Modelle?
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von Stevienew »

mirotsu hat geschrieben:So, hab jetzt das Board noch ein wenig nach links geschoben und mir eine NL 82 aus Pappe gebastelt :D

Abstände zur Wand sind nicht optimal, aber es ist in alle Richtungen schon noch genug Luft. Trotzdem werden mir die LS auf der linken Seite auf die Nerven gehen. Vor allem stehen die dann fast schon vor der Tür und man muss Angst haben, dass sie nicht jeder zweite an den LS hängen bleibt 8O

Es werden jetzt die NL 34. In einigen Threads werden die hochgelobt, auch der Bass. Sorgen mache ich mir nur wegen dem Bass beim Filmgenuß. Andererseits so wie ich Filme bisher höre, wird eine millionenfache Steigerung eintreten. Mit den Stativen bin ich flexibler. Die kann ich näher ans Lowboard schieben ohne dass sie stören. Auch schön meine Erkenntnis auf die ich gerade gestoßen bin. Nicht meine Wand ist zu klein, sondern nur das TV Lowboard ist zu lang :D

Bestellt werden heute noch zwei NL 34 in weiß und die BS 650 Stative in schwarz.
Die BS 750 sind zwar noch einen Tick schöner, aber evtl. etwas zu hoch, wenn es um die Ohrenhöhe gehen soll?

Wenn noch jemand Amerkungen hat, sehr gerne.
Bis jetzt jedenfalls schon mal herzlichen Dank für die Hilfe. Werde natürlich berichten wie es läuft, vor allem da ich mich in komplett neuer Materie bewege.

Den CS-44 werde ich mir dann wohl im zweiten Schritt holen, wenn er auf dem Markt ist.
Irgendwann dann evtl. auch die DS-22.
Na, siehst Du, letzten Endes bist Du doch zu einem guten Ergebnis gekommen :lol: . Deine Argumente für die NL 34 teile ich uneingeschränkt und hinsichtlich der Basswiedergabe würde ich mich einfach mal überraschen lassen 8) .
Im Übrigen teile ich palefins Anmerkung zu den Stativen. Alu / Klarglas macht sich echt prima :wink:

bis dann und eine schöne Vorfreude!!
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

Auch Dir noch mal vielen Dank Stefan!

Habe mir beide Stative bestellt.
Notfalls schraube ich das Klarglas an die schwarze Säule :lol:
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

So, der Marantz SR 6006 und die nuLine 34 sind heute angekommen und liegen noch im Auto.
Heute Abend werden sie angeschlossen und eingemessen. Hier werde ich mich einfach an der Anleitung von Marantz orientieren.
Das Mikro werde ich versuchen per Stuhl oder ähnlichem fest auf Ohrenhöhe zu platzieren.

Gibt es irgendwelche Tipps die ich noch beachten muss bzw. andere hilfreiche Hinweise?
War noch nie im Besitz eines AV-Receivers und mache so etwas somit zum ersten mal.

Herzlichen Dank
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von Stevienew »

Auch wenn es schwerfallen sollte: Lies die BDA des AVR in Ruhe durch (zumindest die wesentlichen Kapitel zu Aufstellung, Anschluss und Einrichtung), das erspart oft eine nachträgliche Fehlersuche.
Zweitens: Gib Acht, dass Du die LS Kabel nicht zu kurz bemisst 8O . Da sollte schon 1,5 m Spielraum sein um mit der Aufstellung ein wenig zu experimentieren bzw. später den AVR vorzuziehen, ohne die LS Kabel lösen zu müssen.

Ansonsten: Viel Spaß und das Berichten nicht vergessen :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von Iandre »

Hi,

bitte unbedingt berichten ! Ich selber habe einen SR5007 und an den sollen ebenfalls die nuLine 34 :-) Wäre da über Eindrücke sehr dankbar.

Gruß
Andre
Antworten