Erst mal vielen vielen Dank an die schnellen und hilfsbereiten User hier im Forum!
Ich versuche mal, auf alle Punkte einzugehen:
urlaubner hat geschrieben:Hallo,
zumindest der Sub steht sehr ungünstig. ich würde mal ihn mal testweise dort hinstellen wo die pflanze steht.
dann mal mit sinustönen oder einer frequenzmessung einen vorher-/nachhervergleich machen. könnte mir gut vorstellen dass die extremen dröhnfrequenzen nicht mehr so stark sind. bei den kompakten hast du ja nicht unbedingt viel spielraum, evtl auf ständern vor den schrank, dann ist der wandabstand noch größer... falls das überhaupt eine option ist.
Habe den Sub nun auf die andere Seite hingestellt - Foto anbei. VOR den Schrank werde ich die 311er nicht stellen dürfen.
Lipix hat geschrieben:
Hi,
das ist leider nur durch ein Frontbild nicht zu beurteilen. Gut wäre hier ein halbwegs maßstäbliche Raumskizze sowie ein Bild des Rearbereichs.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich momentan keine Rear-Speaker habe, sondern "nur" 3.1. Skizze habe ich keine, aber ich habe in einem anderen Thread zufällig eine gefunden, die im Prinzip identisch ist mit meinem Raum:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=13864 bzw. der Thread:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=32872
Als "Füße" habe ich die von Nubert mitgelieferten Plasiknoppen drunter. Reichen die oder soll ich auf die verlinkten Füße wechseln?
Würde es eigentlich was bringen, die 311 weiter außen zu stellen (also unter den Hängeschrank bzw. auf den Sub), oder ist das kontraproduktiv? Das Board unter den 311ern ist tatsächlich nur 40cm hoch.
PS. meine Absicht mit dem Thread war nicht, mich zu beschweren - sollte ich den Eindruck erweckt haben, möchte ich das hiermit korrigieren!
PPS. danke Palefin für den großen Aufwand mit der Bildmontage!