Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Xwin6fighter »

dnet hat geschrieben:
Xwin6fighter hat geschrieben:
Stereo: :arrow: Ist hier DRC auf ON, super Dynamik, passt alles wunderbar.
:arrow: Ist DRC auf OFF geht die Dynamik und die gewählte Lautstärke erheblich und merklich zurück. :eusa-think:
?
Moment mal. Verwechselst Du hier was? Die Rede ist doch von der adaptive DRC (Dynamic range compression), oder?
Der Dynamikbereich wird also verkleinert (komprimiert), wenn man DRC einschaltet, und nicht umgekehrt.
('Adaptive' bedeutet hier, das die die Stärke der Kompression sich an die Stellung des Lautestärkereglers anpasst. Dreht man stärker auf so wird um so weniger komprimiert. DRC lohnt sich zum leise hören.)

Wenn Du also DRC ausschaltest, magst Du zwar weniger hören, aber nicht, weil die Dynamik zurückgegangen ist, sondern im Gegenteil, weil sie grösser geworden ist. Leise Stellen sind nun zu leise um bequem wahrgenommen zu werden. Gegenmassnahme: Lautstärke aufdrehen. Der Vorteil: Du nutzt nun den gesamten Dynamikumfang Deiner Quelle (CD, etc.) Nachteil: Nun sind die lauten Stellen eventuell zu laut (für Dich oder für den Nachbarn). Dann also DRC lieber doch wieder einschalten und in den Leisehör-Modus gehen. So mache ich es jedenfalls.
Lange Zeit war ich Purist und hatte DRC immer ausgeschaltet. Aber manchmal ist es doch praktisch. Zum Beispiel auch wenn es störende Nebengeräusche in der Wohnung gibt, so dass man ganz leise Stellen in der Musik nicht mehr gut hören kann ohne DRC.

:clap: Vielleicht war meine Wortwahl nicht die Beste aber es ist genau so wie du es beschreibst... . Es nervt ab und wann eben nur das ich OHNE DRC fast vom Sofa fliege und für MEINEN Geschmack manches dann einfach, bei moderater Lautstärke, zu leise ist.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
dnet
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Do 12. Feb 2009, 19:52
Wohnort: Zürich
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von dnet »

Xwin6fighter hat geschrieben: Es nervt ab und wann eben nur das ich OHNE DRC fast vom Sofa fliege und für MEINEN Geschmack manches dann einfach, bei moderater Lautstärke, zu leise ist.
Ich verstehe. Aber eigentlich braucht Dich das doch nicht zu nerven, denn Du hast ja durch DRC Abhilfe. Manchmal möchte man Musik eben eher leise hören, vielleicht auch nur im Hintergrund. Dann ist DRC sinnvoll. Ein anderes Mal möchte man gleichsam wie im Konzertsaal sitzen und die Anlage schön aufdrehen. Dann besser ohne DRC, um den vollen Dynamikumfang des Live-Erlebnisses zu haben.

Mir gefällt dieses Szenario viel besser als das leider viel zu häufig anzutreffende, dass nämlich die Musik schon auf dem Tonträger arg komprimiert vorliegt (Stichwort: loudness war) Mein Ideal ist, dass die Tonmeister den Dynamikumfang des Mediums voll ausnutzen, also nicht komprimieren, und so der Hörer mit seiner Hardware selbst entscheiden kann, wie er die Musik hören möchte, indem er eben z.B. DRC benutzt oder auch nicht.

Gruss
dnet
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Zweck0r »

Hast Du die DD-Dynamikeinstellung jetzt ausprobiert ?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 48#p635148
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: DRC-Yamaha AVR Klangproblem

Beitrag von Xwin6fighter »

Zweck0r hat geschrieben:Hast Du die DD-Dynamikeinstellung jetzt ausprobiert ?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 48#p635148

Ja, macht aber keinen Unterschied aus.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Antworten