3Springtimes hat geschrieben:Also 4.0 statt 5.0 oder 1 hmmm, sicher auch eine Idee, wobei nach meinen Erfahrungen auf DVDs oder BluRays die Stimme doch öfters etwas unterrepräsentiert ist.
Daher bin ich bezüglich eines Centers grundsätzlich eigentlich schon sehr sicher. Trotzdem Danke für die Anregung.
Hi,
der Center wird ja von den Frontlautsprechern l/r übernommen (Phantomcenter), was viel homogener klingt, als mit Center. Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass Center speziell für die Sprachausgabe zuständig sind. Bei Heimkino kommt sogar ein Großteil des Film aus dem Center.
Ein Center hat meiner Meinung nach zwei Vorteile:
1. breiterer Sweetspot als ohne Center.
2. ein Center ist separat in der Lautstärke regulierbar
Der Sweetspot ist bei dir kein großes Problem, da du ohnehin eine schmale Basis hast und dazu noch relativ weit entfernt bist.
Bleibt nur der Nachteil, dass du den Center bei sehr dynamisch aufgenommenem DVD-Sound (leise Dialoge im Vergleich zu Explosionen etc.) nicht einzeln lauter regeln kannst (was aber nicht mehr homogen klingt) . Dies kannst du aber über den Nachtmodus, der nicht nur Nachts sondern auch bei empfindlichen Nachbarn ideal ist oder ähnliche Modi am Receiver regulieren.
Zur nuLine:
Wenn durch ein Verzicht auf Center und SUB die nuLine-Serie finanziell in Betracht kommt, wäre für mich die Entscheidung gefallen
