Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Es geht um den CS-65!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Für die Verhältnisse, die ich habe, reicht ein CS-150 vollkommen. Und zur Sprachverständlichkeit kann ich nur eines
sagen, hatte vorher den CS-3 und jetzt ist das... Grad Wanderung :wink:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

mr.black hat geschrieben:...jetzt ist das... Grad Wanderung :wink:
Na ja, also für mein Hörempfinden ist der Unterschied CS150/CS4 deutlich(!) größer als zwischen CS3/CS150 - Du müsstest Du wirklich mal den CS40 anhören. :wink:
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Mag schon sein, dass er besser ist. In meinem Fall war der Umstieg damals auch aus Platzgründen :D Der 65er wird sicher ein Top-Center - für mich ein Traum :D

Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Malakai »

Unzufrieden nicht direkt, habe ja nichts anders in punkto Center gehört. Trotzdem stelle ich mir vor das hier noch mehr drinnen ist, genau so wie bei den Rears. Da geht einfach noch was, könnte einfach noch besser sein. Mit den Fronts bin ich zufrieden (vielleicht noch ein ABL Modul dran hängen) und über den Sub, naja was soll ich da noch schreiben, einfach eine Wucht.
Vorher hatte ich einfach nicht die Möglichkeit, einen anderen Center zu verwenden, aber mit Umzug muss ich mir sowieso ein neues Fernsehekasterl kaufen, und da will ich dann nat. gleich auch aufrüsten.

Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
janabella5
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37

Beitrag von janabella5 »

fest steht, das Nubert auch für sehr große Räume ein Surround-Set für die nuWave Serie aufbaut! Dies wurde auch gegenüber der Fachzeitschrift Stereoplay so angekündigt. Mit dem nuWave CS-65 wird diese Lücke nun geschlossen. Da nun auch die nuLine-Serie ein neues "Flaggschiff" mit der nuLine 120 erhalten hat, wird es auch hier mittelfristig einen Vollbereichsdipol und einen größeren Center-Lautsprecher geben. Da beide Serien keine großen Konstruktionsunterschiede (mal vom äußeren abgesehen) aufweisen, wird die Entwicklung für o.g. Lautsprecher nicht mehr so viel Zeit wie für den DS-55 bzw. CS-65 in Anspruch nehmen! Ich würde mich daher in Geduld fassen, und vom Kauf einer vielleicht nur sehr kurzen "Zwischenlösung" absehen.
Viele Grüße
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

vielleicht ist ja nach dem Umzug generell mehr Platz und es bietet sich an, auf 6.1 umzurüsten (weiß jetzt nicht, ob das der Receiver erlaubt). Dann wäre der CS150 ein guter Spielpartner für die kleinen Rears und in die Front könnte ein größerer Center kommen.
Ich finde, der CS40 macht sich schon recht gut. Er spielt bei mir zu einem Pärchen nuForm100 als Fronts. Und wenn der CS65 als größter Center zu den nuWave125 platziert wird, sollte doch ein CS40 als Partner für die nuLine100 angemessen sein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Jedem Nubi-Besitzer sein WUNSCHCENTER :lol:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Malakai »

g.vogt

Nun, das mit 6.1 würde mein Receiver sicher unterstützen (sogar 7.1) doch das Problem ist, dass die Bank gleich an der Wand steht. Was genau heisst ich habe genau "Null" Möglichkeiten den waagerecht zu montieren. Natürlich dachte ich mir, ich schiebe die Band etwas vor und bau ein Regal mit Anschluss an die Bank hinten auf. Dann strahlt der Rear-Center aber direkt in mein Genick. Denke mir, das ist keine gute Lösung. Und wenn ich den Center senkrecht aufstelle, schaut das einfach nicht gut aus.

So habe ich eigentlich auch gedacht. Center CS-65 zu den 120 nuline`s. Trotzdem will ich nat. das Beste rausholen und ich denke, das wäre dann für mich der CS-65. Habe nat. auch Bedenken, dass der dann vielleicht zu gross aufspielt und meine Nu 100 dann nicht mehr richtig mitkommen, auch von der Grösse scheint der ja dann ziemlich gross zu werden. Das gleiche denke ich auch von den Rears.
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Malakai,

Gandalf beschreibt hier im Forum seine Einrichtung, er hat ebenfalls hinten wenig Platz und lässt den hinterm Sofa "versteckten" CS150 direkt nach oben strahlen.

Aber vielleicht wär's das Beste, erst mal den Umzug hinter sich zu bringen, die vorhandene Anlage im neuen Raum aufzubauen und erst mal zu schauen, wie das so geht, ob's Probleme gibt und wo dann das größte Verbesserungspotential liegt. Vielleicht wäre ein 7.1-Aufbau dann auch besser als 6.1.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Auch wenn wir nun vom Thema abdriften, aber ich empfehle einen normalen LS für den Einsatz als Center LS hinten Mitte.
Begründung: Ein Center klingt anders als ein normaler LS (Stichwort Sprachwiedergabe, die er besonders beherrscht). Malakai will eh keinen Rear Center, somit an alle anderen: Nehmt z.B. eine nuWave 35 für hinten, aber keinen Center Speaker. Zur Decke strahlen lassen funktioniert gut.

Zum Thema CS-65: Wie er sich von CS-4/40 unterscheiden wird, wird noch festzustellen sein. Wenn Du tatsächlich auf die großen Hauptlautsprecher abzielst, dann wäre abwarten wohl vernünftig. Ansonsten denke ich, ist der 4/40 sicher gut, wenn der Schwerpunkt auf Film und nicht auf Musik liegt.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Antworten