Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schrott?)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
snoozer07
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 10:01

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von snoozer07 »

snoozer07 hat geschrieben:Hey !
Wie siehts denn innerhalb der Probezeit aus?
Dürfen die Pömpel da denn aufgeklebt werden? :?
Und müssendie dann bei Rückgabe wieder entfernt werden? :?:
Bis dahin!
Interessiert mich aber jetzt wirklich!
Wenn ich meinen CS nu verkaufen möchte,sollte man den Käufer dann auf so was hinweisen?
Oder riskiere ich es selbst die Pömpel zu entfernen? :oops:
Bis dahin!
A-700 AS-450

Apokalüpse nau!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von joe.i.m »

Darauf hinweisen, warum nicht? Vergibst Dir ja nichts und erscheinst seriös. Das sollte doch kein Problem sein. Weiß doch der Käufer dann, das die Teile drann sind und kann sich vor dem Kauf Gedanken machen und Du hast hinterher keinen Ärger.
Ich würde es jedenfalls tun. Denke mal die Meisten potenziellen Käufer würden kein Problem damit haben. Vieleicht noch ergänzen das es die zum Speaker beigelegten Orginalfüße sind, dann sollte es passen.

Gruß joe

EDIT: natürlich wird dann eventuell vereinzelt ein Interessent nicht zuschlagen, aber das ist dann so und wäre mir persönlich lieber als solch eine Erfahrung wie hier zu machen.

joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von Weyoun »

Wenn ich einen CS verkaufen würde (bin am Überlegen, ob ich meinen CS-42 in einen CS-174 tausche), dann würde ich den Käufer fragen, ob die "Pömpels" dran bleiben können, oder unbedingt ab sollen. Wenn er sie abhaben will, dann würde ich einen Heißluftföhn nehmen und dann langsam und vorsichtig die "Nubsis" entfernen. Wenn er sie dranbehalten will, dann um so besser. :wink:

Deine Frage bzgl. des Umtauschrechtes ist aber interessant! Ich vermute fast, das Nubert da in Zukunft einen Hinweis in die ABG für die Zeitdauer des Probehörens aufnimmt. Denkbar ist, dass man es zulässt, aber das Entfernen dann den "erfahrenen" Mitarbeitern, die die Retouren bearbeiten, überlässt (um Unfälle und damit Frustrationen zu vermeiden) und man den entsprechenden Hinweis dann auf der Webseite und / oder der Rechnung einpflegt.

LG,
Martin
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von joe.i.m »

Hey Martin,

Schlecht wäre die Idee mit Sicherheit nicht, mit dem genauen Festlegen dessen, ob das auf Rüchsendung und Geldzurück auswirkungen hätte oder nicht. Zu mindest wäre man auf der Sicheren Seite. Andererseits, wäre ich davon ausgegangen, das man das in der "Probezeit" zumindest vermeiden sollte. Allein aus dem Grund, das wenn die zurückgehen, der Nächste ja auch entscheiden willl, ob er sie benutzt.
Manchmal kann man den Ärger aber auch entgehen bei den Kompakten. Ich habe z.B. diese Boppel bei meinen 381ern nicht an die Box geklebt, sondern an die Platte der BS-750 Stative genau an die Ecken geklebt, weil ich die Teile ja kenne und weiß das es Probleme geben könnte.
Der Verlust durch Beschädigung erschien mir dort geringer als bei den Boxen. Nur so als Hinweis, falls gerade jemand vor dem Selben Überlegungen steht. Sollte zumindest bei den kleinen Boxen auf Stativen eine Überlegung wert sein.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von palefin »

Ich kenne das mit der Behandlung von dem besagten Berliner Konkurrenten, wo ich anfangs auch als Kunde auftrat:

Sinngemäß schreiben die, dass man während der Testzeit nicht an den Boxen anbringen soll. Z.B. soll man sie nur "höher stellen" aber nicht auf Stative anschrauben. D.h. nichts machen, was man nicht mehr rückgängig machen kann.

Eigentlich sollte das ja selbstverständlich sein, dass man während des Testphase an den Gerätschaften nichts verändert.

Muss sagen, finde das ein großes und "freundliches" Entgegenkommen, das Herr Spiegler im Namen der NSF hier zeigt. :)

Und wegen der Verkäufe (wurde oben ja schon angesprochen):
Mir ist das selbst auch passiert, das so ein "Gummiding" den Lack mitnahm. Seitdem lasse ich die immer dran.
Und wenn mal was passiert ist, sollte man den Käufer auch drauf hinweisen.
Und der Tipp mit dem Nachfragen von....?.... Den finde ich sehr gut. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von Nubi »

Dann kläre ich den Sachverhalt schnell auf.

Der TE hat sich nicht telefonisch gemeldet, mir jedoch eine PN geschrieben dass er den Fuß wieder angeklebt hat und für ihn soweit alles OK ist.

Ich denke damit ist alles gesagt. Und wenn nicht, dann sind wir natürlich immer noch für eine Lösung des Problems bereit.

Grüße
Nubi
Gesperrt