![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nachdem ich ja schon mal über die Probleme des 5007er berichtet habe (sehr sehr lautes surren) und dieser mittlerweile über 4x beim Technicker war (zuerst nix gefunden, nach dem 4en mal lüftertausch), und immer noch keine besserung in sich ist hab ich mich zu einer alternative entschlossen.
Noch zu erwähnen ist, dass ich seit 07.12.2012 auf ein Austauschgerät warte, bis heute! ...Die Servicestelle gibts seit 31.12.2012 nicht mehr (tectraxx in wien).
Das Problem: dort wurde das Austauschgerät hingeschickt - aufgrund der langen Wartezeit sogar ein 5008er.
Insgesamt war das Gerät um die 3 Monate beim Techniker
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Aber jetzt zur eigentlich Frage:
1. Hat von euch schon jemand diese AVR's gehört bzw. verglichen?
2. Der 5007er und 5008er sind ja ziemlich baugleich bis auf die 3d-Funktion, oder irre ich da?
3. Wenn die Baugleich sind, dann gibt es ja auch bei beiden das Problem mit dem Hitzotod?? (HDMI-Platine??)
4. Kann ich wenn ich von 5007 bzw 5008 auf "nur" den Pioneer SC2022 wechsel zufrieden sein - ist mir schon klar, dass die Frage sehr subjektiv ist.
...Ev. hilft mir eine Diskussion darüber bei meiner Entscheidung.