Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg von Onkyo 5007/08 auf Pioneer SC2022

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Umstieg von Onkyo 5007/08 auf Pioneer SC2022

Beitrag von flufdabu »

Da bin ich wieder ;-)

Nachdem ich ja schon mal über die Probleme des 5007er berichtet habe (sehr sehr lautes surren) und dieser mittlerweile über 4x beim Technicker war (zuerst nix gefunden, nach dem 4en mal lüftertausch), und immer noch keine besserung in sich ist hab ich mich zu einer alternative entschlossen.

Noch zu erwähnen ist, dass ich seit 07.12.2012 auf ein Austauschgerät warte, bis heute! ...Die Servicestelle gibts seit 31.12.2012 nicht mehr (tectraxx in wien).
Das Problem: dort wurde das Austauschgerät hingeschickt - aufgrund der langen Wartezeit sogar ein 5008er.
Insgesamt war das Gerät um die 3 Monate beim Techniker :!:

Aber jetzt zur eigentlich Frage:

1. Hat von euch schon jemand diese AVR's gehört bzw. verglichen?
2. Der 5007er und 5008er sind ja ziemlich baugleich bis auf die 3d-Funktion, oder irre ich da?
3. Wenn die Baugleich sind, dann gibt es ja auch bei beiden das Problem mit dem Hitzotod?? (HDMI-Platine??)
4. Kann ich wenn ich von 5007 bzw 5008 auf "nur" den Pioneer SC2022 wechsel zufrieden sein - ist mir schon klar, dass die Frage sehr subjektiv ist.

...Ev. hilft mir eine Diskussion darüber bei meiner Entscheidung.
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Antworten