Bonzai_12 hat geschrieben:@Lipix: April 2011 gekauft

Ah OK. Ist dann wohl der Vorgänger, also ein UE55
D 7090 oder? Keine Ahnung wie da der Unterschied zum ES ist... Müsst ich mich mal schlau machen wenn man dazu noch was findet.
Legomann II hat geschrieben:
(ich bekomme keine Provison

) bei der Forderung nach "wenig" Rahmen würde ich auch nochmals die LGs ins Rennen schicken.
Ja die genannten Modelle kommen aber alle in Frage, also ES7090 und die neuen LM's, also: 649S, 671S und 760S ich konnte leider keinen aussagekräftigen Bildvergleich machen.
Vom Rahmen wäre das egal, meiner Frau sind alle 4 ganz recht.
Ich will jetzt eigentlich nur wissen welcher TV das beste Bild hat.
Ich hab jetzt eben zur Auswahl:
LG 55LM 649S - 3D passiv, LED-Backlight (Edge-lit) neu auf dem Markt und 1700€ - soll allerdings jetzt für 1300€ ins Angebot bei Saturn.
LG 55LM 670S - 3D passiv, LED-Backlight (Edge-lit) - sollte der gleiche wie der 671S bei Saturn sein und 1300€ kosten.
LG 55LM 760S - 3D passiv, LED-Backlight (Edge-lit) für 1600€
Samsung UE55 ES7090 - 3D aktiv, LED-Backlight (Edge-lit mit Micro Dimming?) für 1640€
Legomann II hat geschrieben:
Ich komme mit der passiven Technik wesentlich besser zu Recht, bonzai, da mir das Flimmern der aktiven Shutterbrillen bereits nach zwei Minuten Kopfschmerzen beschert, um die Nachteile der hälftigen Auflösung weiß ich. Aber wollte dieses "Feature" auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben - für mich ist die gesamte 3D-Technik mit Ihren Brillen uninteressant, in den Kinderschuhen und "dead on arrival".
Ja das Gefühl teil ich mit dir. Wie gesagt für mich spielt es keine Rolle, es ist beides mit Nachteilen behaftet wobei ich bis jetzt noch keine Kopfschmerzen feststellen konnte - hab da aber auch keinen Langzeittest und verschiedene andere Einflüsse gehabt.
Durch meinen hohen Sitzabstand, ist das mit der Auflösung aber auch nicht so wild.
Legomann II hat geschrieben:
Beachte aber die Unterschiede zwischen den Modellen 7000 und 7090 (!). Die 7000 dürften EU-Importe sein, die gegebenenfalls andere Gewährleistungsansprüche haben, technisch jedoch sind sie gleich.
Die 7090 bekommt man laut meiner Suche aber nur bei MM und Saturn, der "Rest" verkauft nur die 7000er die technisch identisch sind.