
Ich bin ganz neu hier und habe ein Problem - ich brauche ein paar Standboxen für meinen Fernseher!
Alles fing ganz unschuldig vor längerer Zeit an, als ich mir in den Kopf setzte, ein paar Lautsprecher zu kaufen. Zuerst war da nur dieser vage Gedanke und der Kauf in der fernen Zukunft - ich war zufrieden. Dann kam schön langsam der Zeitpunkt näher, bei dem die finanzielle Mittel ebenso begannen vorhanden zu sein - der Kandidat war (ich mag es hier gar nicht aussprechen) von Teufel und trug den Namen Ultima 40. Irgendwo jedoch klang da im Hinterkopf noch dieser andere Name. Nubert. Da war doch noch was.
Nun galt: "nur einmal kurz gucken, was die Konkurrenz in petto hat, bevor ich mir die Teufelchen bestelle" - ja und jetzt haben wir den Salat. Nicht nur bin ich von den Berlinern gänzlich abgekommen, ich bin sogar drauf und dran mein initiales Budget noch deutlich auszuweiten!

Zurück also zur Ausgangslage:
- Ich benötige ein paar gute Standboxen
- Ich ziehe die Möglichkeit vor, später auf ein 5.1-System erweitern zu können
- Ich benötige zudem einen geeigneten AVR (ich habe vorerst die Modelle Denon 1513 und 1713 ins Auge gefasst - würden die passen?)
- Preislich hatte ich so zwischen 700 und 800 Euro eingeplant (2 Standboxen + Verstärker / Receiver), ich könnte aber (wenn ich das mit genügend überzeugenden Argumenten vor mir selbst rechtfertigen kann), noch einmal (unter Schmerzen
) deutlich erweitern.
- Anwendungsszenario: 70% Film / 30% Musik (lossless-Formate quer über alles Genres)
Ich versuche das mal eben zu visualisieren:
FREIRAUM|------------------ca. 160 cm -----------------|REGAL _
FREIRAUM######________________________######REGAL |
FREIRAUM######________________________######REGAL |
FREIRAUM######__________TV____________######REGAL 80 cm
FREIRAUM######________________________######REGAL |
FREIRAUM######________________________######REGAL |
FREIRAUM####################################REGAL _
FREIRAUMFREIRAUMFREIRAUMFREIRAUMFREIRAUMFREIRAUM
Die Standboxen hätte ich nun jeweils links und rechts vom Fernseher geplant (im #-Bereich

Ursprünglich hatte ich die nuBox 481 angepeilt, dann war ich jedoch von der Erscheinung der nuBox 511 geblendet, bis mich die Technik der nuBox 681 aus den Latschen hub. Wie das halt immer so ist: Man startet klein, beschäftigt sich etwas mit dem Thema und schon sind alle Skrupel über Bord!

Die Frage ist nun: Welche Boxen sind die geeignetsten für mich? Als (unwissender) Pragmatiker würde ich (entgegen meinem inneren Drang nach den höheren Modellen zu greifen), dazu tendieren, doch bei der nuBox 481 zu bleiben. Wieso? Ganz einfach: Weil diese die Bassreflexöffnung nach vorne ausgerichtet hat - was wiederum meiner besonderen Aufstellungssituation zugute kommen sollte (oder?).
Ich hoffe das hilft euch weiter, mir weiterzuhelfen!

Grüße & Danke schon einmal!