
Die AV7701 sehe ich als sehr gute Basis, noch ne Emotiva dazu und gut. Oder halt den 4520, das ist ja im Prinzip die AV8801 mit Endstufen.

Surround-Opa hat geschrieben: Zusammenfassend lässt sich sagen das ich mit der Entscheidung (AVR + externe Endstufe) mehr als zufrieden bin.
Mappi75 hat geschrieben:Wobei ich mir vom Innenaufbau beim Marantz schon etwas mehr verspreche, dass sieht schon alles recht vielversprechend aus..
Die XPA-5 tuts auch, nich immer mit Kanonen auf Spatzen schiessen.Mappi75 hat geschrieben:Muss nur die Endstufe zeigen was in ihr Steckt
Emotiva sagt mir jetzt gar nix,
aber Ihr meint damit sowas hier?
h**p://shop.emotiva.com/collections/amplifiers/products/xpr5
Du kannst dir eins von beiden Anzeigen lassen, ich gebe zu ich sitze nich mit dem Fernglas aufm Sofa und studier die Anzeige.ulle hat geschrieben: Frage: Mein alter Denon 2307 zeigt mir tatsächlich welche diskreten Kanäle digital eingespeist werden (Links in der Anzeige). Ich schätze diese seperate Kanalanzeige für Eingangssignal bzw. Ausgangssignal und habe zu meiner Überraschung festgestellt das dies bei neuen AVR eher die Ausnahme im Anzeigebereich darstellt. Wie ist das bei dem 3313?
Ich bin gespannt auf die ersten TestsSurround-Opa hat geschrieben:
AV7701 Basis ist der Denon 3313, AV8801 Basis ist der Denon 4520. Endstufen raus, XLR rein und fertig.![]()
Ach, ich glaub meine FLÜSTERMODUS AN "Elac 607CE's und der Center freuen sich darüber ^^" FLÜSTERMODUS AUSSurround-Opa hat geschrieben: Die XPA-5 tuts auch, nich immer mit Kanonen auf Spatzen schiessen.![]()
Mir ist es egal welche LS du betreibst, Hauptsache steht Nubert drauf. Und was ja nich is kann ja noch werden.Mappi75 hat geschrieben:Ach, ich glaub meine FLÜSTERMODUS AN "Elac 607CE's und der Center freuen sich darüber ^^" FLÜSTERMODUS AUSSurround-Opa hat geschrieben: Die XPA-5 tuts auch, nich immer mit Kanonen auf Spatzen schiessen.![]()
(ich hoffe hier werden auch Non-Nubert User toleriert!?![]()
Oppo BDP 103Mappi75 hat geschrieben:Vielleicht hätte ich ja auch noch eine andere Möglichkeit wie ich mir erstmal aushelfen kann:
Ich bräuchte einen Blu-Ray Player mit 2 HDMI Ausgängen einen für's Bild zum TV (weil ich öfters Bildaussetzer habe beim Marantz) und der 2te HDMI für den Ton in den Marantz.
Ja klar, aber wenn du ohnehin schon "Durchleitungsprobleme" hast wäre es besser das Gerät auszutauschen.Mappi75 hat geschrieben:Könnte ich den Marantz SR-9600 auch in irgendeiner Form pimpen
z.B. auch mit so einer End-Stufe?
Mappi75 hat geschrieben:Den Thread den Du vorgeschlagen hast werde ich wohl nicht posten...![]()
Ich schau immer auf das Einganssignal, erleichtert die Beurteilung des Sound, ich höre ja auch nie Stereo/Pure (!).Surround-Opa hat geschrieben:Du kannst dir eins von beiden Anzeigen lassen, ich gebe zu ich sitze nich mit dem Fernglas aufm Sofa und studier die Anzeige.ulle hat geschrieben: Frage: Mein alter Denon 2307 zeigt mir tatsächlich welche diskreten Kanäle digital eingespeist werden (Links in der Anzeige). Ich schätze diese seperate Kanalanzeige für Eingangssignal bzw. Ausgangssignal und habe zu meiner Überraschung festgestellt das dies bei neuen AVR eher die Ausnahme im Anzeigebereich darstellt. Wie ist das bei dem 3313?