
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Viel Glück. 

Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Sehr schöner Bericht, man spürt förmlich die Begeisterung
Freue mich schon auf mehr...
Für mich als Neuling bzw. Wiedereinsteiger in dieses Hobby gar nicht so einfach das alles unter einen Hut zu bekommen. Tolle LS, Subs, dann findet man irgendwelche Raummoden (wusste ich bis vor wenigen Tagen gar nicht, dass es das gibt), hat erst zu viel Bass, falschen Bass, installiert Absorber und Antimodes, um dann zuwenig Bass zu haben. Braucht dann wieder einen größeren Sub, nein 2 davon, die sich dann wieder gegenseitig stören
Eigentlich wollte ich nur gut Musik hören können. Aber Eure geilen Heimkinos, 2000 W Verstärker und Abriss-Druckwellenerzeuger machen mich inzwischen ganz hippelig

Für mich als Neuling bzw. Wiedereinsteiger in dieses Hobby gar nicht so einfach das alles unter einen Hut zu bekommen. Tolle LS, Subs, dann findet man irgendwelche Raummoden (wusste ich bis vor wenigen Tagen gar nicht, dass es das gibt), hat erst zu viel Bass, falschen Bass, installiert Absorber und Antimodes, um dann zuwenig Bass zu haben. Braucht dann wieder einen größeren Sub, nein 2 davon, die sich dann wieder gegenseitig stören

Eigentlich wollte ich nur gut Musik hören können. Aber Eure geilen Heimkinos, 2000 W Verstärker und Abriss-Druckwellenerzeuger machen mich inzwischen ganz hippelig

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Da kann man schon neidisch werden.
Ich bekomme ja eine ähnlich gute Symmetrie der Front hin (wahrscheinlich ist mein Stereo-Dreieck sogar noch idealer) und würde aber wohl erstmal mit einem AW-17 anfangen.
Fragt sich nur wenn das für Stereo nix wird, muss es unbedingt ein zweiter 17er sein? Oder tut es auch ein 1100 als Slave?
Da kann man viel Geld in den Sand setzen.
Gruß
aaof

Ich bekomme ja eine ähnlich gute Symmetrie der Front hin (wahrscheinlich ist mein Stereo-Dreieck sogar noch idealer) und würde aber wohl erstmal mit einem AW-17 anfangen.
Fragt sich nur wenn das für Stereo nix wird, muss es unbedingt ein zweiter 17er sein? Oder tut es auch ein 1100 als Slave?
Da kann man viel Geld in den Sand setzen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Nimm doch einfach 2x AW-17 + 13 + 12 und pack alle 4 in die Front. Beim Musikhören schaltest du einfach die beiden 17er ab.aaof hat geschrieben: Fragt sich nur wenn das für Stereo nix wird, muss es unbedingt ein zweiter 17er sein? Oder tut es auch ein 1100 als Slave?

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Würdest du auch den 13er für Musik favorisieren? Wobei ich ja eher zum AW-1300 greifen würde, da er auch optisch besser zu den nuLine passen würde.Lipix hat geschrieben:Nimm doch einfach 2x AW-17 + 13 + 12 und pack alle 4 in die Front. Beim Musikhören schaltest du einfach die beiden 17er ab.aaof hat geschrieben: Fragt sich nur wenn das für Stereo nix wird, muss es unbedingt ein zweiter 17er sein? Oder tut es auch ein 1100 als Slave?
Welcher Sub wäre denn für den 1300 der passende Slave?
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 837
- Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
- Wohnort: Am Mellensee
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 22 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Hallo,
Dein genialer Bericht ist gefährlich.Er weckt den kleinen Mann im Ohr.
Gruß
Tine-Paul
Dein genialer Bericht ist gefährlich.Er weckt den kleinen Mann im Ohr.
Gruß
Tine-Paul
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Im Vergleich zum 17er? Naja ich hab den 17er noch nicht da, aber ich geh stark davon aus. Der 13er kommt mit DSP Anhebung auf 23Hz -3dB, also mehr Tiefgang braucht man wirklich nicht. Sicherlich gibt es 3-4 Lieder die tiefer gehen, aber die hör ich eh nicht und das sind eher "Testobjekte".aaof hat geschrieben: Würdest du auch den 13er für Musik favorisieren?
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass der 17er musikalisch an die 2 kleinen Chassis des 13 und die Vorzüge des DSP Einheit rankommt - ich hab noch nie einen BR-Sub dieser Größe gehört der einem AW-13 nur annähernd das Wasser reichen könnte.
Aber ich wart jetzt mal den 17er ab.
Joar zu nem nuLine Set ist der 1300 optisch die bessere Wahl. Die beiden geben sich jetzt nicht so viel. Jeder hat so seine sehr feinen Vor- und Nachteile die aber in der Praxis nicht sooo stark rüberkommen.aaof hat geschrieben: Wobei ich ja eher zum AW-1300 greifen würde, da er auch optisch besser zu den nuLine passen würde.
Welcher Sub wäre denn für den 1300 der passende Slave?
Der passende Slave? Na der AW-1300

Schön wäre natürlich ein AW-1200 für ~900€, soll aber wohl nicht kommen. (was ich gelesen habe) Immerhin hat man dann zwei sehr potente digitale Endstufen und ist bei komischer Aufstellung nicht auf ein Kabel von Sub zu Sub angewiesen

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Bedauerlich, dass ein AW-1200 (noch) nicht geplant ist. Ist sicherlich nur eine Frage der Akribie...
Ich bin sehr viel mehr daran interessiert, was die nsf im Labor mit einigen 10 Zoll Chassis vorhat...
Ich hoffe immer noch auf einen AW-1500 Nachfolger, der nicht diese Endstufenproblematik hat.
Ich finde den AW-17 allerdings auch sehr interessant und der Preis ist mehr als fair!

Ich bin sehr viel mehr daran interessiert, was die nsf im Labor mit einigen 10 Zoll Chassis vorhat...

Ich hoffe immer noch auf einen AW-1500 Nachfolger, der nicht diese Endstufenproblematik hat.

Ich finde den AW-17 allerdings auch sehr interessant und der Preis ist mehr als fair!

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
@Lipix
Danke für deine Ausführungen!
Wirklich schade das es keinen AW-1200 für den vorgeschlagenen Preis gibt. So kauft man wenn 2 Sub's sein müssen, die ganze Elektronik noch mal.
Nunja. Zurück zum AW-17. Ich mach da mal bei Gelegenheit einen eigenen Thread auf.
Gruß
aaof
Danke für deine Ausführungen!

Ich habe es befürchtet. Wobei ich erstmal einen ordern würde und ihn einfach zwischen die Front's stellen würde (so würde ich auch beim 17er vorgehen).Lipix hat geschrieben:aaof hat geschrieben:
Welcher Sub wäre denn für den 1300 der passende Slave?
Der passende Slave? Na der AW-1300![]()
Wirklich schade das es keinen AW-1200 für den vorgeschlagenen Preis gibt. So kauft man wenn 2 Sub's sein müssen, die ganze Elektronik noch mal.
Nunja. Zurück zum AW-17. Ich mach da mal bei Gelegenheit einen eigenen Thread auf.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Familie nuVero hat Zwillinge bekommen (AW-17)
Der AW1300DSP ist schon lecker und die AW560 harmonieren sehr gut als Slaves.
Die kennst Du ja noch.
Aber das passt jetzt alles hier nicht hin.
Die kennst Du ja noch.

Aber das passt jetzt alles hier nicht hin.

Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535