Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von kdr »

Ein Chassie wechseln ist kein Hexenwerk , jemanden bitten der einem hilft und schon ist das problem gelöst.

Zurückschicken wegen eines Chassie halte ich für unnötig. :wink:

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von joe.i.m »

Prince666 hat geschrieben:....

Also habe es dann mal abgeschraubt (ganz schön schwer das Teil), es war gelötet. Habe es dann wieder eingeschraubt, aber nicht fest gezogen, sondern mal kurz mit Bass belastet und dann fest geschraubt.
....
Rein interesse halber, da bist Du sicher, das das Kabel nicht gesteckt ist?
Hab grad noch mal ein Baßchassis ausgebaut bei meinen nuVero 10 und dort sind sie gesteckt, so wie ich das auch kenne. Also so wie hier auf dem Foto bei Area DVD zu sehen:
Bild

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Prince666 »

@STM und kdr:

Ja, ich war wohl etwas zu panisch und überrascht bezüglich des Gewichts. Da sollte man wirklich besser zu zweit sein.

Vielleicht übertreibe ich auch wegen dem Parkettboden. Aber der hat inzwischen schon so viele Schrammen von Handwerkern & Co, die nicht aufgepasst haben beim Türen einsetzen usw. Und der Boden hat einfach wahnsinnig viel Geld gekostet. Da bin ich inzwischen wohl zu "sensibel".

Trotzdem war das natürlich ein sehr kundenfreundliches Angebot die Box gleich zu tauschen. Und auch, dass man da einfach mal selbst rum schrauben darf, ohne dass die Garantie erlischt.

Ich hoffe sehr, dass das Problem jetzt nicht mehr auftritt. Dann muss ich auch nichts wechseln. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob ich mir das zutraue.
joe.i.m hat geschrieben:Rein interesse halber, da bist Du sicher, das das Kabel nicht gesteckt ist?
Hab grad noch mal ein Baßchassis ausgebaut bei meinen nuVero 10 und dort sind sie gesteckt, so wie ich das auch kenne. Also so wie hier auf dem Foto bei Area DVD zu sehen:
Ganz ehrlich, es kann sehr gut sein, dass ich falsch geschaut habe. Ich war so überrascht von dem Gewicht des Chassis, dass ich panisch mit Schweißperlen auf der Stirn vor der Box stand und gebetet habe, dass es nicht runter fällt, keine Kratzer verursacht und wieder ohne Schaden rein geht ;)

Aber es sah so ähnlich aus wie auf dem Bild ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Zweck0r »

Auf dem (etwas unscharfen) Bild sieht das gesteckt und zusätzlich noch verlötet aus.
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Oetti »

Zweck0r hat geschrieben:Auf dem (etwas unscharfen) Bild sieht das gesteckt und zusätzlich noch verlötet aus.
Sieht für mich auch so aus. Würde Kontaktmäßig auch mehr Sinn machen. Stecker sind bei der Verbindung nie so gut wie wenn es gelötet ist.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Surround-Opa »

Um das mal aufzulösen, die Kabel sind mittels Flachstecker aufgesteckt und verlötet.
Nur bei älteren Modellen lediglich verlötet.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von joe.i.m »

Surround-Opa hat geschrieben:Um das mal aufzulösen, die Kabel sind mittels Flachstecker aufgesteckt und verlötet.
Nur bei älteren Modellen lediglich verlötet.
Ok Surround-Opa, danke für den Hinweis.
Hab grade noch mal geschaut, das stimmt. Wobei es bei mir so minimal mit dem Lötzinn ist, das ich schon sehr genau schauen mußte.
Jetzt weiß ich bescheid.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten