Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen gehen kaputt??

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Boxen gehen kaputt??

Beitrag von JoKeR »

Hallo, bin ja ein ziemlicher HiP HoP Freund!
Naja, jetzt habe ich ja ne neue Soundkarte und die betont die Tiefen total!
Naja, wenn ich jetzt lauter mache, so wie früher; gehen die Membranen flöten !!!!
Schwingen so richtig mit Störgeräuschen.. Also flattern richtig!
Das finde ich echt total scheiße. (und so laut ist es auch nicht).
Dass die Boxen bei sowas schlapp machen, - bin sogar leicht entäuscht!
Naja, da wollt ich jetzt mal fragen, wie das mit dem Hochpassfiltern von den Subs ist.
Trennen die wirklich die Frequenz ab? Oder kommen die Frequenzen dann doch noch aus der Box?

Bin wie immer echt dankbar für jeden Tipp.

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Beitrag von Christian K. »

Was für ne Soundkarte hast du drin? Meist kann man in der Software nachregeln.
Hast du vorher mit OnBoard-Sound gearbeitet? Deren Signal ist meist recht bescheiden. Ne Soundkarte bringt schon mehr Power an den Ausgang. Daran könnte es liegen.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Danke,
Muss bei Aussage nochmal überarbeiten.
1. Hatte den Bass am Receiver auf MAX.
2. Ich hatte EAX an, weiß zwar nicht genau, was das ist, aber ich habe es gerade ausgemacht und jetzt passt alles wie immer. Die Bassbetonung hat aufgehört.
Trotzdem hat mich das ganze beunruhigt, dass schon so früh "Schluss" ist!
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Beitrag von Christian K. »

Also ne Creative Soundkarte.
Hmm ja, EAX ist ne feine Sache, besonders bei Spielen. Aber man kann damit auch schnell übersteuern.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Ja das dacht ich mir.
Habe seit gestern ne Audigy2..
Naja, aber jetzt weiß ich ja, was das ist:D.
Trotzdem,
wie ist das denn mit den Subs?

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
burki

Beitrag von burki »

Hi,

weiss zwar nicht, um welche Boxen und um welchen Amp es geht, doch taete ich folgendes sagen:
(i) EAX-Dekodierung macht bei normalen Stereoquellen keinen wirklichen Sinn,
(ii) der Amp koennte bei obigen Einstellungen schon an seiner Leistungsgrenze gekommen sein,
(iii) "zu lauter" Tiefbass (kenne die Musikquelle nicht) ist nicht unbedingt zu hoeren, aber verlangt unverhaeltnismaessig viel Leistung
(iv) bei den geschilderten Hoergewohnheiten sind Nubertboxen evtl. nicht die erste Wahl
...
Gruss
Burkhardt
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Jo, des mit der Wahl stimmt schon.
Höre aber auch alles mittendurch.
Da erschienen mir die Nubert als die besten.
Das es für HiP-HoP auch 2 Magnat Vector 77 statt 2 Nuwave35 tun, leuchtet selbst mir ein :D;).
Jaja, mein Amp.. Der ist echt ne lahme Socke :D..

Aber trotzdem vielen Dank

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

moin jocker,

hast du die probleme auch, wenn du über einen cd player hörst?

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Boxen gehen kaputt??

Beitrag von Master J »

Letztendlich kriegt man jede Box an's Ende...

Würde aber den Schuldigen erst am Verstärker suchen.
JoKeR hat geschrieben:Naja, da wollt ich jetzt mal fragen, wie das mit dem Hochpassfiltern von den Subs ist.
Trennen die wirklich die Frequenz ab? Oder kommen die Frequenzen dann doch noch aus der Box?
Sie trennen mit einer gewissen Flankensteilheit, z.B. 12 dB/Oktave.
D.h. bei der halben Trennfrequenz ist der Ton um 12 dB leiser (für die Boxen).

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Also unterdrücken sie es quasi?
Dann muss wohl ein aw-7 her :D:D...

Danke

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Antworten